Das optionale Alkoholschloss im Volvo V40 (2012–2019) ist ein wirksames Präventionssystem gegen Fahrten unter Alkoholeinfluss. Vor dem Motorstart muss der Fahrer eine Atemprobe abgeben, die den Alkoholgehalt überprüft. Liegt dieser über dem gesetzlich festgelegten Grenzwert, wird der Startvorgang blockiert. Das System ist auf die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Marktes abgestimmt und trägt dazu bei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es eignet sich besonders für Fuhrparks oder sicherheitskritische Einsätze, bei denen ein Höchstmaß an Verantwortung gefordert ist.
Mit der Alkoholsperre soll verhindert werden, dass das Fahrzeug von einem betrunkenen Fahrer gefahren wird. Vor dem Anlassen des Motors muss der Fahrer eine Atemprobe machen, die bestätigt, dass er nicht unter dem Einfluss von Alkohol steht. Die Alkoholsperre wird auf den jeweils geltenden Alkoholgrenzwert des Marktes kalibriert.
WARNUNG
Die Alkoholsperre ist ein Hilfsmittel, das den Fahrer nicht von seiner Verantwortung im Straßenverkehr befreit. Es liegt stets in der Verantwortung des Fahrers, nüchtern zu sein und das Fahrzeug auf sichere Weise zu führen.
Das Alkoholschloss im Volvo V40 (2012–2019) dient der aktiven Verkehrssicherheit, indem es die Fahrt unter Alkoholeinfluss verhindert. Vor dem Motorstart muss der Fahrer eine Atemprobe abgeben, die den lokal geltenden Grenzwert unterschreiten muss. Erst dann wird der Startvorgang freigegeben.
Diese Funktion ist auf die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Marktes kalibriert und wird automatisch aktiviert, sobald das Fahrzeug geöffnet wird. So trägt sie dazu bei, Unfälle zu verhindern und den verantwortungsvollen Umgang mit dem Fahrzeug zu fördern.
Wartung und regelmäßige Funktionskontrollen in einer autorisierten Werkstatt stellen sicher, dass das System jederzeit zuverlässig arbeitet.
Renault Megane. Zusätzliche Rückhaltesysteme. Zu den vorderen Sicherheitsgurte
Je nach Fahrzeug, kann es sich um Folgendes
handeln:
Gurtstraffer der Aufrollvorrichtung
des Sicherheitsgurtes
Beckengurtstraffer
Gurtkraftbegrenzer
Anti-Submarining-Airbags
Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite.
Die Rückhaltesysteme funktionieren bei
einem Frontaufprall einzeln oder zusammen.