Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Verwendung des "SET UP"- Menüs ("Bluetooth"-Menü)

Toyota Corolla / Toyota Corolla Betriebsanleitung / Innenraumausstattung / Verwenden des Audiosystems / Verwendung des "SET UP"- Menüs ("Bluetooth"-Menü)

Die Rückfahrkamera der Toyota Corolla 11 (2012–2018) erhöht die Sicherheit beim Rangieren und Einparken, indem sie den Bereich hinter dem Fahrzeug in Echtzeit anzeigt. Diese Anleitung beschreibt die Aktivierung, die Anzeigeoptionen und die Interpretation der Hilfslinien. Zusätzliche Sicherheitstipps sowie Hinweise zu Reinigung und Wartung der Kamera sorgen für eine stets klare Sicht und zuverlässige Funktion.

Das System ist einsatzbereit, wenn ein Bluetooth-Gerät im System registriert wird. Folgende Funktionen können für registrierte Geräte verwendet werden:

Funktionen und Bedienverfahren

  1. Drücken Sie und wählen Sie "Bluetooth" mithilfe von .
  2. Drücken Sie und wählen Sie mit eine der folgenden Funktionen.
  •  Registrieren eines Bluetooth-Geräts "Pairing"
  •  Auflistung der registrierten Mobiltelefone "List phone"
  •  Auflistung der registrierten tragbaren Abspielgeräte "List audio"
  •  Ändern des Zugangsschlüssels "Passkey"
  •  Automatische Verbindung des Geräts ein- oder ausschalten "BT power"
  •  Anzeige des Gerätestatus "Bluetooth info"
  •  Bestätigungsanzeige für die automatische Verbindung ein- oder ausschalten "Display setting"
  •  Initialisierung "Initialize"

Registrieren eines tragbaren Abspielgeräts

Wählen Sie "Pairing" mithilfe von
und führen Sie das Verfahren zum Registrieren eines tragbaren Abspielgeräts durch.

Auflistung der registrierten Mobiltelefone

Wählen Sie "List phone" mithilfe von . Die Liste der registrierten
Mobiltelefone wird angezeigt.

  •  Verbindung des registrierten Mobiltelefons mit dem Audiosystem
  1. Wählen Sie mit den Namen des
    Mobiltelefons, das angeschlossen werden soll.
  2. Wählen Sie "Select" mithilfe von .

  •  Löschen eines registrierten Mobiltelefons
  1. Wählen Sie mit den Namen des
    Mobiltelefons, das gelöscht werden soll.
  2. Wählen Sie "Delete" mithilfe von .

  3. Drücken Sie (YES).

Auflistung der registrierten tragbaren Abspielgeräte

Wählen Sie "List audio" mithilfe von . Die Liste der registrierten tragbaren Abspielgeräte wird angezeigt.

  •  Verbindung des registrierten tragbaren Abspielgeräts mit dem Audiosystem
  1. Wählen Sie mit den Namen des
    tragbaren Abspielgeräts, das angeschlossen werden soll.
  2. Wählen Sie "Select" mithilfe von .

  •  Löschen des registrierten tragbaren Abspielgeräts
  1. Wählen Sie mit den Namen des
    tragbaren Abspielgeräts, das gelöscht werden soll.
  2. Wählen Sie "Delete" mithilfe von .

  3. Drücken Sie (YES).

Ändern des Zugangsschlüssels

  1. Wählen Sie "Passkey" mithilfe von .

  2. Geben Sie mithilfe von einen
    4- bis 8-stelligen Zugangscode ein.

    Geben Sie die Nummer ein, indem Sie 1 Ziffer nach der anderen eingeben.

  3. Wenn die gesamte Nummer, die als Zugangsschlüssel registriert werden soll, eingegeben wurde, drücken Sie erneut.


    Wenn der zu registrierende Zugangsschlüssel 8 Stellen hat, muss
    nicht erneut gedrückt werden.

Automatische Verbindung des Geräts ein- oder ausschalten

Wenn "BT power" eingeschaltet ist, wird das registrierte Gerät automatisch verbunden, wenn der Motorschalter auf die "ACC"-Position (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem) oder auf den Modus ACCESSORY (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem) geschaltet wird.

  1. Wählen Sie "BT power" mithilfe von .

  2. Wählen Sie "ON" oder "OFF" mithilfe von .

Anzeige des Gerätestatus

Wählen Sie "Bluetooth info" mithilfe von .


  •  Anzeige des Gerätenamens Wählen Sie "Device name" mithilfe von .

  •  Anzeige des Geräteadresse Wählen Sie "Device address" mithilfe von .

Anzeige der Bestätigung für die automatische Verbindung des Geräts ein- oder ausschalten

Wenn "Display setting" eingeschaltet ist, wird der Status des tragbaren Abspielgeräts angezeigt, wenn der Motorschalter auf die "ACC"- oder "ON"- Position (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem) oder auf den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem) geschaltet wird.

  1. Wählen Sie "Display setting" mithilfe von .

  2. Wählen Sie "ON" oder "OFF" mithilfe von .

Initialisierung

Wählen Sie "Initialize" mithilfe von .


  •  Initialisierung der Toneinstellungen Wählen Sie "Sound setting" mithilfe von und drücken Sie
    (YES).

    Einzelheiten zu den Toneinstellungen:

  •  Initialisierung der Geräteinformationen Wählen Sie "Car device info" mithilfe von und drücken Sie
    (YES).

    Die automatische Verbindung eines tragbaren Geräts, die Anzeige der Bestätigung für eine automatische Verbindung und der Zugangsschlüssel werden initialisiert.

  •  Initialisierung sämtlicher Einstellungen Wählen Sie "All initialize" mithilfe von und drücken Sie
    (YES).

Die Anzahl der Bluetooth-Geräte, die registriert werden können

Bis zu 5 Bluetooth-Geräte können im System registriert werden.

Das Rückfahrkamerasystem der Toyota Corolla (2012–2018) unterstützt den Fahrer beim Rangieren, indem es den Bereich hinter dem Fahrzeug auf dem Display anzeigt. Dynamische oder feste Hilfslinien erleichtern das Einschätzen von Abständen und Fahrwegen. Besonders in engen Parklücken oder unübersichtlichen Situationen erhöht das System die Sicherheit erheblich.

Für eine klare Sicht ist es wichtig, die Kameralinse regelmäßig zu reinigen und vor Beschädigungen zu schützen. Die Kombination mit der Einparkhilfe bietet eine noch präzisere Unterstützung beim Rückwärtsfahren.

Mit dieser Technik wird das Parken und Rangieren komfortabler und sicherer – ein weiterer Beitrag zur hohen Alltagstauglichkeit der Toyota Corolla 11.

Andere Materialien:

Toyota Corolla. Wenn Störungen auftreten. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage Die Warnblinkanlage wird benutzt, um andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug aufgrund einer Panne o. Ä. auf der Straße angehalten werden muss. Drücken Sie den Schalter. Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken. Drücken Sie den Schalter erneut, um sie wieder auszustellen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.014