Citroën C4: Kombiinstrument Typ 1. Kombiinstrument Typ 2
Kombiinstrument Typ 1

Instrumententafeln und Anzeigen
- Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
- Gangwechselanzeige oder Position des
Wählhebels und Ganges beim Automatikgetriebe
- Sollwerte der Geschwindigkeitsregelung oder
-begrenzung
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
mph)
- Motorölstandsanzeige
- Wartungsanzeige
(km oder Meilen) dann
Gesamtkilometerzähler
Diese beiden Funktionen werden nach und nach
bei Einschalten der Zündung angezeigt.
Anzeige des Helligkeitsgrads des Reglers (zum
Zeitpunkt der Einstellung)
- Tageskilometerzähler (km oder Meilen)
- Anzeige Kraftstoffstand und angeschlossene
Kontrollleuchte des Kraftstoffmindeststandes
- Uhrzeit (a) / Reichweite (km oder Meilen) bez.
Kraftstoff (b) oder Additiv AdBlue und SCRSystem
(c)
Bedientaste
- Helligkeitsregler (im Nachtmodus verfügbar)
- Rückstellung der Wartungsanzeige und des
Tageskilometerzählers auf null.
A und B. Zugang zur Einstellung der Uhrzeit und
zur Auswahl der Einheiten
Kombiinstrument Typ 2

Instrumententafeln und Anzeigen
- Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
- Gangwechselanzeige oder Position des
Wählhebels und Ganges beim Automatikgetriebe
- Anzeige der Geschwindigkeitsregelung oder
-begrenzung
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
mph)
- Motorölstandsanzeige
- Wartungsanzeige
(km oder Meilen) dann
Gesamtkilometerzähler
Diese beiden Funktionen werden nacheinander
bei Einschalten der Zündung angezeigt.
Anzeige des Helligkeitsgrads des Reglers (zum
Zeitpunkt der Einstellung)
- Tageskilometerzähler (km oder Meilen)
- Anzeige Kraftstoffstand und Kontrollleuchte
Kraftstoffmindeststand
- Reichweite (km oder Meilen) im Zusammenhang
mit dem Kraftstoff (a) oder dem Additiv AdBlue
und dem SCR-System (b).
Bedientasten
- Helligkeitsregler (im Nachtmodus verfügbar)
- Rückstellung der Wartungsanzeige oder des
Tageskilometerzählers auf null.
Andere Materialien:
Citroën C4. Ein paar Begriffserläuterungen...
Reichweite
(km oder Meilen)
Strecke, die (je nach Durchschnittsverbrauch der
letzten gefahrenen Kilometer) noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann.
Dieser Wert kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.