Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf 2.
Beim Verriegeln blinkt die Warnblinkanlage zweimal. Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet bzw. nicht korrekt geschlossen ist oder wenn eine RENAULT Keycard im Kartenlesegerät verbleibt, wird das Fahrzeug verriegelt und unmittelbar darauf wieder entriegelt; die Warnblinkanlage blinkt nicht.
Falls das Fahrzeug entriegelt wurde, aber keine Tür/Haube/Klappe geöffnet wird, wird das Fahrzeug nach zwei Minuten wieder verriegelt. |
Bei laufendem Motor sind die Keycard-
Tasten deaktiviert. Das Blinken der Warnblinkanlage zeigt an, ob das Fahrzeug ver- oder entriegelt ist:
|
Ent- oder Verriegeln der Heckklappe allein
Drücken Sie den Knopf 4 zum Ent- oder Verriegeln der Heckklappe.
Warnsignal bei nichtvorhandener RENAULT Keycard
Wenn Sie bei laufendem Motor eine Tür öffnen und die Chipkarte sich nicht im Kartenlesegerät befindet, erscheint die Meldung "Chipkarte nicht gefunden" und ein Warnton ertönt, um Sie darauf aufmerksam zu machen. Die Warnmeldung erlischt, sobald sich die Keycard im Lesegerät befindet.
Funktion "Beleuchtung aus der Ferne"
Wenn Sie den Knopf 3 drücken, leuchten das Abblendlicht, die Seitenblinker und die Innenbeleuchtung ca. 30 Sekunden lang.
Dies ermöglicht es beispielsweise, das Fahrzeug in einem Parkhaus zu orten.
Hinweis: Durch erneutes Drücken des Knopfes 3 wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
Luftqualität - Innenraumfilter
Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum
gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.
Der Filter muss regelmäßig ausgetauscht
werden. Das Filter gemäß der Empfehlung
des Volvo-Serviceprogramms austauschen.
Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter
Umgebung gefahren ...
Reduzierte Alarmstufe
Verminderter Schutz (reduzierte Alarmstufe)
bedeutet, dass die Bewegungs- und Neigungssensoren
vorübergehend ausgeschaltet
werden können.
Die Bewegungs- und Neigungssensoren
vorübergehend ausschalten, um zu vermeiden,
dass der Alarm versehentlich ausgelöst
wird, wenn beisp ...