Die Funktion wird unterbrochen beim Betätigen:
In diesen drei Fällen bleibt die Höchstgeschwindigkeit gespeichert, wird jedoch nicht mehr im Bereich 6 angezeigt, und die Meldung "Gespeichert" erscheint zusammen mit der gespeicherten Geschwindigkeit an der Instrumententafel.
Die Deaktivierung der Funktion wird durch das Erlöschen der Bereiche A, B und C bestätigt.
Aufrufen der Regelgeschwindigkeit
Wurde eine Regelgeschwindigkeit gespeichert, können Sie diese, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Verkehrsbedingungen dies zulassen (Verkehrsaufkommen, Fahrbahn- und Wetterbedingungen, usw.), abrufen.
Drücken Sie auf die Taste 5 (R), wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 30 km/h übersteigt.
Beim Abrufen der gespeicherten Geschwindigkeit leuchtet der Bereich A auf, um die Aktivierung der Regler-Funktion zu bestätigen.
Der Bereich B leuchtet auf, sobald die eingestellte Regelgeschwindigkeit erreicht wird.
Hinweis: Liegt die zuvor gespeicherte Regelgeschwindigkeit weit über der momentanen Fahrgeschwindigkeit, wird das Fahrzeug stark beschleunigen, um den eingestellten Wert zu erreichen.
Wurde die Regler-Funktion unterbrochen, wird sie durch Drücken der Taste 2 (+), ohne Berücksichtigung der zuvor gespeicherten Regelgeschwindigkeit, wieder aktiviert: gespeichert wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit. |
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit
einem Dreipunktgurt befestigen
lassen.
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über
die ...
Reifen
Der Bodenkontakt des Fahrzeugs wird ausschließlich
durch die Reifen hergestellt.
Ihrem einwandfreien Zustand kommt folglich
größte Bedeutung zu.
Es sind unbedingt die Bestimmungen der
jeweiligen Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
Zu Ihrer Sicherheit und zur E ...