Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Räder. Klimaanlagenfilter

Räder

Wenn ein Rad verformt, gerissen oder stark verrostet ist, muss es ersetzt werden. Andernfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen oder den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursachen.

Auswahl der Räder

Achten Sie beim Radwechsel darauf, dass die Ersatzräder den ausgetauschten Rädern in Bezug auf Tragfähigkeit, Durchmesser, Maulweite und positive Einpresstiefe* genau entsprechen.

Ersatzräder erhalten Sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

*: Kurz auch als "Einpresstiefe" bezeichnet.

Toyota empfiehlt nicht die Verwendung von:

  •  Rädern unterschiedlicher Größen oder Sorten
  •  Gebrauchten Rädern
  •  Verformten, wieder gerichteten Rädern

Vorsichtsmaßnahmen bei Leichtmetallrädern (je nach Ausstattung)

  • Verwenden Sie ausschließlich Radmuttern von Toyota und Schraubenschlüssel, die für den Einsatz mit Aluminiumrädern vorgesehen sind.
  •  Überprüfen Sie beim Umsetzen, Reparieren oder Wechseln Ihrer Reifen nach 1600 km, ob die Radmuttern noch fest sitzen.
  •  Achten Sie bei der Benutzung von Schneeketten darauf, dass Sie die Leichtmetallräder nicht beschädigen.
  •  Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Toyota-Auswuchtgewichte oder gleichwertige sowie einen Kunststoff- oder Gummihammer.

Beim Radwechsel (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)

Die Räder Ihres Fahrzeugs verfügen über Reifendruck-Warnventile und Sender, mit deren Hilfe das Reifendruck-Warnsystem bei einem Druckverlust der Reifen im Voraus Warnungen ausgeben kann. Wenn Räder ausgetauscht werden, müssen die Reifendruck- Warnventile und Sender eingebaut werden.

Beim Ausbau der Radzierblende (Fahrzeuge mit einem Radkappenclip)

Entfernen Sie die Radzierblende mit dem Radkappenclip.

Toyota Corolla. Beim Ausbau der Radzierblende


ACHTUNG

Beim Ersetzen der Räder
  •  Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanleitung empfohlen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
  •  Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf ein undichtes Rad auf, das für schlauchlose Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.

Beim Festdrehen der Radmuttern

Toyota Corolla. Beim Festdrehen der Radmuttern


  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Radmuttern mit den verjüngten Enden nach innen aufdrehen.

    Wenn Sie die Muttern mit den verjüngten Enden nach außen aufdrehen, kann sich das Rad lösen und schließlich im Fahrbetrieb abfallen, wodurch ein Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen verursacht werden kann.

  • Tragen Sie niemals Öl oder Fett auf die Radbolzen oder Radmuttern auf.

    Durch Öl und Fett können sich die Radmuttern übermäßig festdrehen, was zu Schäden an den Bolzen oder der Felge führen kann. Außerdem können Öl und Fett dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und das Rad abfällt, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Entfernen Sie Öl und Fett von den Radbolzen und Radmuttern.

Die Verwendung defekter Räder ist verboten

Verwenden Sie keine beschädigten oder verformten Räder.

Andernfalls kann der Reifen während der Fahrt Luft verlieren und möglicherweise einen Unfall verursachen

 

HINWEIS

Austausch der Reifendruck-Warnventile und Sender (Fahrzeuge mit Reifendruck- Warnsystem)
  •  Da die Reparatur oder das Austauschen von Reifen auch Auswirkungen auf die Reifendruck-Warnventile und Sender haben kann, sollten die Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb oder einem anderen qualifizierten Reparaturbetrieb gewartet werden. Kaufen Sie Ihre Reifendruck- Warnventile und Sender außerdem nur von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

    Einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

  •  Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug ausschließlich Original-Toyota-Räder.

    Die Reifendruck-Warnventile und Sender funktionieren mit Nicht-Original-Rädern möglicherweise nicht.

Klimaanlagenfilter

Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.

Ausbauverfahren

Toyota Corolla. Ausbauverfahren


  1. Schalten Sie den Motorschalter aus.
  2. Öffnen Sie das Handschuhfach.

    Schieben Sie die Befestigungsstrebe zur Seite.

Toyota Corolla. Ausbauverfahren


  1. Drücken Sie das Handschuhfach an der Fahrzeugaußenseite nach innen, um die Klemmen zu lösen.

    Ziehen Sie anschließend das Handschuhfach heraus und lösen Sie die unteren Klemmen.

  2. Entfernen Sie die Filterabdeckung.

Toyota Corolla. Ausbauverfahren


Austauschverfahren

Toyota Corolla. Austauschverfahren


Entnehmen Sie den Klimaanlagenfilter und setzen Sie einen neuen Filter ein.

Die Markierungen "↑UP" auf dem Filter müssen nach oben zeigen.

Prüfintervall

Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen Regionen oder in Regionen mit hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm entnehmen Sie bitte dem "Toyota Kundendienstheft" oder dem "Toyota Wartungsheft".)

Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt

Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn bei Bedarf.

HINWEIS

Wenn Sie die Klimaanlage benutzen

Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.

Wird die Klimaanlage ohne Filter verwendet, kann das System beschädigt werden.

Andere Materialien:

Citroën C4. Alarmanlage
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen: Rundumschutz Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0071