Die Toyota Corolla (2012–2018) verfügt über eine integrierte Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, die sich nahtlos mit kompatiblen Mobiltelefonen verbindet. Die Anleitung zeigt, wie Geräte gekoppelt, Anrufe getätigt und Kontakte verwaltet werden können. Besonders nützlich sind die Hinweise zur Spracherkennung, zur Audio-Streaming-Funktion und zur Optimierung der Sprachqualität. So wird Telefonieren im Fahrzeug sicherer und komfortabler.
Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Schalterstellungen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung geringfügig abweichen.
CDs laden
Legen Sie eine CD ein.
Auswerfen von CDs
Drücken Sie und entnehmen Sie
die CD.
Wählen eines Titels
Drehen Sie oder drücken Sie
zum Vorwärtssuchen oder
zum Rückwärtssuchen, bis die
gewünschte Titelnummer angezeigt
wird.
Drehen Sie oder drücken Sie
zum Vorwärtssuchen oder
zum Rückwärtssuchen, bis die
gewünschte Titelnummer angezeigt
wird.
Auswählen eines Titels aus einer Titelliste
Die Titelliste wird angezeigt.
Drücken Sie oder
, um zur vorigen Anzeige
zurückzukehren.
Schneller Vor- und Rücklauf von Titeln
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf
oder
gedrückt.
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf
oder
gedrückt.
Abspielen wiederholen
Drücken Sie (RPT).
Der aktuelle Titel wird wiederholt abgespielt, bis
(RPT) erneut gedrückt wird.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie (RDM).
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt, bis
(RDM) erneut
gedrückt wird.
Umschalten der Anzeige
Drücken Sie zum Einblenden oder
Ausblenden des CD-Titels.
Wenn nachfolgende Texte vorhanden sind, wird
angezeigt.
Drücken und halten Sie , um die
übrigen Texte anzuzeigen.
Anzeige
Abhängig vom Inhalt der Aufnahmen werden die Zeichen eventuell nicht richtig angezeigt oder können überhaupt nicht angezeigt werden.
Fehlermeldungen
"ERROR": Dies zeigt eine Störung entweder auf der CD oder im Player an.
"CD CHECK": Die CD ist möglicherweise schmutzig, beschädigt oder verkehrt herum eingelegt.
"WAIT": Der Betrieb wurde aufgrund hoher Temperaturen im Inneren des
Abspielgeräts unterbrochen. Warten Sie einen Moment und drücken
Sie dann . Wenn ein Abspielen der CD
immer noch nicht möglich
ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Discs, die verwendet werden können
Discs mit den unten angegebenen Symbolen sind abspielbar.
Die Wiedergabe ist in Abhängigkeit vom Aufnahmeformat oder den Discmerkmalen oder wegen Kratzern, Schmutz oder Verschlechterung möglicherweise nicht möglich.
CDs mit Kopierschutzfunktionen können nicht verwendet werden.
Schutzfunktion des CD-Players
Zum Schutz der internen Bauteile wird die Wiedergabe automatisch gestoppt, wenn während des Betriebs des CD-Players eine Störung erkannt wird.
Wenn eine CD über einen längeren Zeitraum im CD-Player oder in ausgeworfener Position verbleibt
Die CD kann beschädigt werden und beim Abspielen können Störungen auftreten.
Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Diese können den CD-Player beschädigen.
ACHTUNG |
Zertifizierung für den CD-Player In diesem Produkt ist ein Laser der Klasse I eingebaut. Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbeiten ausschließlich qualifiziertes Personal. |
HINWEIS |
CDs und Adapter, die nicht benutzt werden können Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von CDs. Verwenden Sie außerdem keine 8 cm- CD-Adapter, DualDiscs oder druckbaren Discs. Dadurch kann der CD-Player und/oder die CD-Lade-/Auswurffunktion beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für den CD-Player Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zu gravierenden Schäden an den CDs oder am Abspielgerät selbst führen.
|
Das Audiosystem der Toyota Corolla (2012–2018) bietet klaren Klang und vielfältige Wiedergabemöglichkeiten – von Radio über CD bis hin zu USB- und Bluetooth-Streaming. Die Bedienung ist übersichtlich gestaltet, sodass Fahrer und Beifahrer schnell zwischen Quellen wechseln und Einstellungen anpassen können.
Zusatzfunktionen wie die Klangregelung, die Anzeige von Musiktiteln und die Steuerung über Lenkradtasten erhöhen den Komfort. Wer das System regelmäßig pflegt und die richtigen Audioformate nutzt, kann die Klangqualität langfristig auf hohem Niveau halten.
Kann ich mein Smartphone per Bluetooth verbinden?
Ja, das System unterstützt drahtloses Audio-Streaming und Freisprechfunktionen.
Welche Audioformate werden unterstützt?
Je nach Modell unter anderem MP3, WMA und AAC.
Volvo V40. Kollisionswarner* - Radfahrererkennung. Kollisionswarner* - Fußgängererkennung
Kollisionswarner* - Radfahrererkennung
Die Funktion "erkennt" nur Radfahrer, die in der
gleichen Fahrtrichtung fahren, also von hinten.
Beispiel eines für das System optimal erkennbaren
Radfahrers - deutliche Körper- und Fahrradkontur,
gerade von hinten und in Mittellinie des
Fahrzeugs gesehen.