Die Toyota Corolla (2012–2018) unterstützt umweltbewusstes Fahren mit einer intelligenten ECO-Fahranzeige. Diese Kontrollleuchte informiert den Fahrer über einen effizienten Beschleunigungsvorgang und hilft, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Zusätzlich lässt sich die Anzeige individuell aktivieren oder deaktivieren – je nach Fahrstil und Präferenz. Die Anleitung erklärt die Funktionsweise und zeigt, wie sich die ECO-Anzeige gezielt zur Verbesserung der Fahrökonomie nutzen lässt.
Bei einem umweltfreundlichen Beschleunigungsvorgang (ECO-Fahrbetrieb) schaltet sich die Kontrollleuchte für ECO-Fahrbetrieb ein.
Wenn die Beschleunigung den umweltfreundlichen Fahrbereich überschreitet und wenn das Fahrzeug anhält, schaltet sich das Licht aus.
Schlägt den umweltfreundlichen Fahrbereich mit dem aktuellen umweltfreundlichen Fahrbetriebsverhältnis auf Grundlage der Beschleunigung vor.
Die Kontrollleuchte für ECO-Fahrbetrieb kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Funktionsweise der Anzeige des ECO-Fahrbetriebs
Die Anzeige für den ECO-Fahrbetrieb funktioniert unter folgenden Bedingungen nicht:
Die ECO-Fahrbetriebsanzeige der Toyota Corolla (2012–2018) unterstützt Fahrer dabei, eine besonders kraftstoffsparende Fahrweise zu entwickeln. Durch die visuelle Rückmeldung über die Kontrollleuchte und den ECO-Bereich wird das Bewusstsein für effizientes Beschleunigen geschärft. So lassen sich Verbrauch und Emissionen nachhaltig reduzieren.
Dank der Möglichkeit, die ECO-Kontrollleuchte individuell zu aktivieren oder zu deaktivieren, kann jeder Fahrer selbst entscheiden, wie präsent diese Unterstützung im Alltag sein soll. In Verbindung mit einer vorausschauenden Fahrweise trägt das System zu einem umweltfreundlicheren und wirtschaftlicheren Betrieb der Toyota Corolla 11 bei.
Kann ich die ECO-Kontrollleuchte dauerhaft ausschalten?
Ja, über die Fahrtmonitoranzeige oder Multi-Informationsanzeige lässt sich die Anzeige deaktivieren.
Beeinflusst die ECO-Anzeige die Motorleistung?
Nein, sie dient lediglich als visuelle Unterstützung für eine sparsame Fahrweise.
Volvo V40. Vordersitze - elektrisch betrieben
Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschiedene
Einstellungsmöglichkeiten für den
bestmöglichen Sitzkomfort. Der elektrisch verstellbare
Sitz kann nach vorn/hinten und nach
oben/unten verstellt werden. Die Vorderkante
des Sitzkissen kann erhöht oder abgesenkt
werden. Die Neigung der Rückenlehne kann
geändert werden.