Beim Anlassen des Fahrzeugs ist jeweils die zuletzt vorgenommene Temperatureinstellung vorhanden.
ACHTUNG
Das Aufwärmen bzw. Abkühlen lässt sich nicht durch das Einstellen einer höheren bzw. niedrigeren Temperatur als die eigentliche gewünschte beschleunigen.
Mit ECC*
Die aktuelle Temperatur beider Seiten wird am Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
Die Temperatur auf der Fahrer-
und auf der Beifahrerseite
kann separat eingestellt
werden. Drücken Sie wiederholt
auf die L/R-Taste, um
das Einstellen für die linke,
die rechte oder beide Seiten
vorzunehmen. Die Temperatur mit dem Drehregler
einstellen - die für die beiden Seiten
eingestellten Temperaturen werden am Bildschirm
der Mittelkonsole angezeigt.
Mit ETC
Mit dem Drehregler kann die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum
eingestellt werden.
Themenbezogene Informationen
Frontleuchten
Ausführung mit Xenon-Leuchten
und adaptivem Kurvenlicht
Kurvenscheinwerfer für Abblend- / Fernlicht
(D1S)
Blinkleuchten (PY21W gelb)
Tagfahrlicht / Standlicht (P21/5W XL)
Nebelscheinwerfer (H11)
StromschlaggefahrXenon-Lampen (D1S) müs ...
Seitenairbags
Abb. 84 Einbauort des Seitenairbags im Fahrersitz / Gasgefüllter Seitenairbag
Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich
(Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen bei heftigen Seitenkollisionen.
Die Seitenairbags sind im Sitzlehn ...