Toyota Corolla: Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
- Schließen Sie alle Türen und Fenster und schalten Sie den Motorschalter
aus.
- Wählen Sie den richtigen Kraftstofftyp.
Kraftstoffsorten
- Benzinmotor
EU-Raum:
Bleifreies Benzin gemäß europäischem Standard EN228, Research-Oktanzahl 95
oder höher
Außerhalb der EU:
Bleifreies Benzin, Research-Oktanzahl 95 oder höher
- Dieselmotor
EU-Raum:
Dieselkraftstoff gemäß europäischem Standard EN590
Außerhalb der EU:
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelanteil von 50 ppm oder weniger und einer
Cetanzahl
von 48 oder höher
Verwenden eines Ethanol-Benzin-Gemisches in einem Benzinmotor
Toyota lässt die Verwendung eines Ethanol-Benzin-Gemisches zu, wenn der
Ethanolgehalt
bei maximal 10% liegt. Vergewissern Sie sich, dass die Research-Oktanzahl
des vorgesehenen Ethanol-Benzin-Gemisches den oben aufgeführten Angaben
entspricht.
ACHTUNG |
Beim Betanken des Fahrzeugs Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen beim Betanken des Fahrzeugs.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere
Verletzungen
zur Folge haben.
- Berühren Sie nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der
Tankklappe eine unlackierte
Metallfläche, um statische Elektrizität zu entladen. Es ist wichtig,
statische
Elektrizität vor dem Tanken zu entladen, da durch die Funkenbildung
aufgrund statischer
Elektrizität Kraftstoffdämpfe während des Tankens entzündet werden
können.
- Halten Sie immer die Griffe des Kraftstofftankverschlusses
fest und drehen Sie ihn
langsam, um ihn zu entfernen.
Ein zischender Ton ist möglicherweise zu hören, wenn der
Kraftstofftankverschluss
gelöst wird. Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist,
bevor Sie den
Tankdeckel vollständig abnehmen. Bei heißer Witterung kann unter
Druck stehender
Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzen und Verletzungen
verursachen.
- Personen, die ihren Körper nicht elektrostatisch entladen
haben, dürfen sich einem
offenen Kraftstofftank nicht nähern.
- Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält Substanzen, die sich gesundheitsschädlich
auswirken, wenn sie
eingeatmet werden.
- Rauchen Sie nicht, während Sie das Fahrzeug betanken.
Hierdurch kann der Kraftstoff zum Entzünden gebracht und ein Brand
verursacht
werden.
- Lassen Sie elektrostatisch aufgeladene Personen oder
Gegenstände nicht in das
Fahrzeug zurückkehren und berühren Sie diese nicht.
Dies kann zum Aufbau elektrostatischer Ladung führen und ein
mögliches Entzündungsrisiko
hervorrufen.
Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Auslaufen von
Kraftstoff aus
dem Tank zu verhindern:
- Führen Sie die Kraftstoffdüse sicher in den
Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
- Stoppen Sie das Tanken, nachdem die Kraftstoffdüse
automatisch ausklinkt.
- Überfüllen Sie den Tank nicht.
|
HINWEIS |
Tanken Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Hierdurch kann es zur Beschädigung des Fahrzeugs kommen, z. B. können
Funktionsstörungen
der Abgasanlage oder Beschädigungen von Bauteilen der Kraftstoffanlage
oder lackierter Fahrzeugflächen verursacht werden. |
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses

- Ziehen Sie zum Entriegeln der
Tankklappe den Öffner nach oben.

- Öffnen Sie den Kraftstofftankverschluss
durch langsames Drehen.

- Hängen Sie den Tankverschluss
auf der Rückseite der Tankklappe
ein.
Schließen des Kraftstofftankverschlusses

Nach dem Tanken drehen Sie den
Kraftstofftankverschluss, bis Sie ein
Klicken hören. Sobald Sie den Verschluss
loslassen, dreht er sich ein
Stück in die entgegengesetzte Richtung.
ACHTUNG |
Beim Austausch des Kraftstofftankverschlusses Verwenden Sie
ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug konstruierten Original-Kraftstofftankverschluss
von Toyota. Ansonsten kann es zu Störungen oder zu einem
Brand mit der Folge schwerer oder tödlicher Verletzungen kommen. |
Andere Materialien:
Renault Megane. Reifenpanne/ Reserverad
Im Falle einer Reifenpanne
stehen (je nach Fahrzeug)
folgende Hilfsmittel zur
Verfügung:
Ein Reserverad oder ein Reifenfüllset (siehe
die folgenden Seiten).
Reserverad
Das Reserverad ist im Gepäckraum untergebracht.
Um an das Rad zu gelangen:
Öffnen Sie die Gepäckraumklappe.