Die Zusatzheizung im Volvo V40 (2012–2019) sorgt in kalten Klimazonen für eine schnelle Erwärmung von Motor und Innenraum. Je nach Ausstattung arbeitet sie elektrisch oder kraftstoffbetrieben und schaltet sich automatisch zu, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird. Die kraftstoffbetriebene Variante kann vor Fahrtbeginn deaktiviert werden, um Kraftstoff zu sparen – besonders auf kurzen Strecken. Die elektrische Zusatzheizung aktiviert sich automatisch bei Temperaturen unter 9 °C und schaltet sich nach Erreichen der gewünschten Innenraumtemperatur ab. Sicherheitshinweise wie das mögliche Austreten von Rauch unter dem Fahrzeug sind normal und Teil des Betriebs.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor, die in kalten Klimazonen4 verkauft werden, kann eine Zusatzheizung erforderlich sein, um die richtige Temperatur im Motor und ausreichende Wärme im Fahrzeuginnenraum zu erreichen.
Das Fahrzeug ist in diesem Fall wahlweise wie folgt ausgerüstet
Themenbezogene Informationen
Das Fahrzeug verfügt entweder über eine elektrische (S. 148) oder eine kraftstoffbetriebene Zusatzheizung
Die Heizung startet automatisch, wenn der Motor läuft und zusätzliche Wärme erforderlich ist.
Die Heizung wird automatisch abgeschaltet, sobald die richtige Temperatur erreicht wird oder der Motor abgestellt wird.
ACHTUNG
Wenn die Zusatzheizung arbeitet, kann auf der Unterseite des Fahrzeugs Rauch entweichen, was völlig normal ist.
Automodus oder Deaktivierung
Die automatische Startsequenz der Zusatzheizung kann - falls erwünscht - ausgeschaltet werden.
ACHTUNG
Volvo empfiehlt, auf kurzen Strecken die kraftstoffbetriebene Zusatzheizung abzuschalten.
1. Vor dem Motorstart: Schlüsselstellung I (S. 80) wählen.
2. Auf OK drücken, um zum Menü zu gelangen.
3. Mit dem Daumenrad zu Zusatzheizung6 alternativ Einstellungen7 blättern und mit OK auswählen.
4. Mit dem Daumenrad eine der Optionen EIN oder AUS wählen und mit OK bestätigen.
5. Menü verlassen mit RESET.
ACHTUNG
Die Menüoptionen sind nur in Schlüsselstellung I zu sehen - Änderungen an den Einstellungen müssen daher vor dem Motorstart vorgenommen werden.
Themenbezogene Informationen
Das Fahrzeug verfügt entweder über eine kraftstoffbetriebene (S. 147) oder eine elektrische Zusatzheizung
Die Heizung kann nicht manuell geregelt werden, sondern wird automatisch bei Außentemperaturen unter 9 C nach dem Motorstart aktiviert und nach Erreichen der eingestellten Innenraumtemperatur ausgeschaltet.
Themenbezogene Informationen
Die Zusatzheizung des Volvo V40 (2012-2019) sorgt insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen für eine schnellere Erwärmung des Innenraums und eine schonende Aufheizung des Motors. Je nach Ausführung arbeitet sie elektrisch oder kraftstoffbetrieben und startet automatisch, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird.
Während die elektrische Zusatzheizung bei Temperaturen unter +9°C aktiv wird, springt die kraftstoffbetriebene Variante auch während der Fahrt an und passt sich dem Wärmebedarf an. Eine Deaktivierung ist möglich, um den Energieverbrauch auf Kurzstrecken zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Zusatzheizung manuell einschalten?
Nein, sie wird automatisch durch das Fahrzeug gesteuert.
Ist der Betrieb während der Fahrt möglich?
Ja, beide Varianten arbeiten während der Fahrt, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird.
Volvo V40. Fahren durch Wasser. Überhitzung. Fahrt mit geöffneter Heckklappe. Überlastung - Startbatterie
Fahren durch Wasser
Beim durchwaten wird das Fahrzeug durch
eine Fahrbahn gefahren, die mit Wasser
bedeckt ist. Beim Fahren durch Wasser ist
größte Vorsicht angebracht.
Das Fahrzeug kann mit einer Geschwindigkeit
von höchstens 10 km/h durch eine Wassertiefe
von bis zu 25 cm gefahren werden.