Das Stopp- & Startsystem der Toyota Corolla (2012–2018) hilft, Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren, indem es den Motor bei kurzen Stopps automatisch abschaltet und beim Anfahren wieder startet. Besonders im Stadtverkehr sorgt diese Funktion für einen spürbar effizienteren Betrieb. Die Anleitung erklärt, wie sich das System aktivieren, deaktivieren und optimal nutzen lässt. Zusätzlich werden Betriebsbedingungen, automatische Startfunktionen sowie mögliche Einschränkungen bei extremen Temperaturen oder hoher Last erläutert – ideal für Fahrer, die ihren Verbrauch bewusst senken wollen.
Das Stopp- & Startsystem stoppt den Motor und lässt ihn wieder an, entsprechend der Betätigung des Kupplungspedals beim Anhalten und Anfahren des Fahrzeugs.
Anhalten des Motors
Stellen Sie anschließend den Schalthebel auf N.
Der Motor wird angehalten und die Stopp- & Startanzeige leuchtet auf.
*1: Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige *2: Fahrzeuge ohne Multi-Informationsanzeige
Wiederanlassen des Motors
Überprüfen Sie, ob der Schalthebel auf N steht, und treten Sie das Kupplungspedal durch.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte des Stopp- & Startsystems erlischt.
(In dieser Situation wird der Motor durch das Loslassen des Kupplungspedals nicht wieder angehalten.)
Deaktivieren des Stopp- & Startsystems
Drücken Sie den Schalter zum Abbrechen des Stopp- & Startsystems, um das Stopp- & Startsystem zu deaktivieren.
Die Abbruchanzeige des Stopp- & Startsystems leuchtet auf.
Der Motor wird nicht bei jedem Stopp angehalten, wenn das Kupplungspedal zum Abstellen des Motors betätigt wird. Drücken Sie den Schalter erneut, um das Stopp- & Startsystem zu reaktivieren.
Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stopp- & Startsystems bei stehendem Fahrzeug gedrückt wird
Ab dem nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stopp- & Startsystem ausgeschaltet wurde) wird der Motor nicht ausgeschaltet.
Ab dem nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stopp- & Startsystem eingeschaltet wurde) wird der Motor ausgeschaltet.
Betriebsbedingungen
Verbessern sich die oben aufgeführten Bedingungen, schaltet das Stopp- & Startsystem den Motor ab dem nächsten Anhalten des Fahrzeugs aus und wieder ein.
abgetrennt und wieder angeschlossen wurden.
Automatische Motorstartfunktion
Automatische Reaktivierung des Stopp- & Startsystems
Die Schutzfunktion des Stopp- & Startsystems
Falls dieser Fall eintritt, wird das Audiosystem durch Drehen des Motorschalters in die Stellung "LOCK" und anschließend in die Stellung "ACC" oder "ON" wieder aktiviert.
Falls dieser Fall eintritt, wird das Audiosystem durch Ausschalten des Motorschalters und anschließendes Drehen in den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON wieder aktiviert.
Bedienung des Lenkrads
Wenn der Motor durch das Stopp- & Startsystem gestoppt wurde, kann das Lenkrad schwergängiger werden als während der Fahrt.
Motorhaube
Wird die Motorhaube geöffnet, während der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten wird, kann der Motor nicht durch das Stopp- & Startsystem oder die automatische Motorstartfunktion erneut angelassen werden. Starten Sie den Motor erneut durch Betätigung des Motorschalters. (, 197)
Wann das Stopp- & Startsystem zu verwenden ist
Verwenden Sie das Stopp- & Startsystem bei vorübergehendem Anhalten des Fahrzeugs an roten Ampeln, Kreuzungen usw. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum hinweg angehalten wird, schalten Sie den Motor vollständig aus.
Warnsummer des Stopp- & Startsystems
Wird der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten und wird der folgende Vorgang durchgeführt, ertönt ein Summer und die Kontrollleuchte des Stopp- & Startsystems blinkt. Dies deutet darauf hin, dass der Motor nur durch das Stopp- & Startsystem angehalten und nicht vollständig ausgeschaltet wurde.
Der Schalthebel wird mit losgelassenem Kupplungspedal in eine andere Stellung als N geschaltet.
Wenn die Anzeige zum Abbrechen des Stopp- & Startsystems weiterhin blinkt
Das Stopp- & Startsystem weist möglicherweise eine Funktionsstörung auf. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, während der Motor durch das Stopp- & Startsystem gestoppt ist
() Wenn die Frontscheibe häufig beschlägt, betätigen Sie den Schalter zum Abbrechen des Stopp- & Startsystems, um das System zu deaktivieren.
Die Anzeige für die Betriebszeit des Stopp- & Startsystems und die Gesamtbetriebszeit des Stopp- & Startsystems
Austauschen der Batterie
Die installierte Batterie ist spezifisch für das Stopp- & Startsystem. Sie sollte nur durch eine Batterie desselben Typs und identischer Leistung ersetzt werden.
Näheres hierzu erfahren Sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
ACHTUNG |
Wenn das Stopp- & Startsystem in Betrieb ist
|
HINWEIS |
So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, funktioniert das Stopp- & Startsystem möglicherweise nicht richtig, daher sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen lassen.
|
Das Stopp-&-Startsystem der Toyota Corolla (2012–2018) trägt aktiv zur Kraftstoffersparnis und Reduzierung von Emissionen bei, indem es den Motor bei kurzen Stopps automatisch abschaltet und bei Bedarf wieder startet. Dies ist besonders im Stadtverkehr von Vorteil, wo häufiges Anhalten und Anfahren den Verbrauch erhöht. Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Kupplungspedal und kann bei Bedarf per Schalter deaktiviert werden.
Durch die Einhaltung der Betriebsbedingungen und regelmäßige Wartung der Batterie bleibt das System zuverlässig und effizient. Fahrer profitieren nicht nur von einem geringeren Verbrauch, sondern auch von einem leiseren Betrieb im Stand. So leistet die Toyota Corolla 11 einen Beitrag zu umweltfreundlicher Mobilität.
Kann ich das Stopp-&-Startsystem dauerhaft ausschalten?
Nein, nach jedem Neustart des Motors wird das System automatisch wieder aktiviert.
Beeinträchtigt das System die Klimaanlage?
Ja, bei ausgeschaltetem Motor wird die Kühl- oder Heizleistung reduziert, kann aber durch Deaktivieren des Systems aufrechterhalten werden.
Toyota Corolla. Wenn der Motor zu heiß
wird. Wenn Sie den Tank
leerfahren und der
Motor stehen bleibt
Wenn der Motor zu heiß
wird
Folgendes kann darauf hinweisen, dass Ihr Fahrzeug überhitzt ist.
Fahrzeuge ohne Multi-Informationsanzeige: Die Warnleuchte für hohe
Motorkühlmitteltemperatur leuchtet auf oder ein Leistungsverlust
wird festgestellt.
Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige: Die
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige steigt in den roten Bereich oder ein Leistungsverlust
wird festgestellt.