Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Sicherungsbelegung - Sicherungen - Praktische Hinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Sicherungsbelegung

Renault Megane. Sicherungsbelegung


(Welche Sicherungen vorhanden sind, hängt vom Ausstattungsniveau bzw. von den Optionen ab.)

  1.  Servo-Parkbremse
  2.  Bremsleuchten
  3.  Automatische Zentralverriegelung
  4.  Fensterheber Fahrerseite
  5.  UCH (Zentralelektronik)
  6.  Blinker
  7.  Navigationssystem
  8. Innenrückspiegel
  9.  Heckscheibenwischer
  10. und 11 Fensterheber hinten
  11.  ABS/ESP;
  12. Fensterheber Beifahrerseite
  13.  Frontscheiben-Waschanlage
  14.  Außenspiegelheizung
  15. Radio
  16.  Zubehörsteckdose Gepäckraum
  17.  Zubehörsteckdose Fondsitze

Renault Megane. Sicherungsbelegung


Manche Zubehörelemente sind über Sicherungen im Sicherungskasten C im Motorraum abgesichert.

Da der Zugang zu den Sicherungen sehr eingeschränkt ist, wird zu deren Austausch der Besuch einer Vertragswerkstatt empfohlen.

    Klammer
    Klammer 1 Ziehen Sie die Sicherung mit Hilfe der Klammer 1, die sich auf der Rückseite der Klappe A oder B befindet, heraus. Um sie aus der Klammer zu lösen, schieben Sie die Sicher ...

    Batterie
    ...

    Andere Materialien:

    Fahrtmonitor
    Zeigt die Reichweite, den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch und andere fahrtbezogene Informationen an. Durch Drücken der Taste "DISP"/des Schalters "DISP" kann die Anzeige umgeschaltet werden. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch und aktueller Kraftstoffverbrauch Zeigt den dur ...

    Funktionsstörungen
    Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen Sie das Fahrzeug sicher ab (auf ebenem Untergrund, mit eingelegtem Gang) und wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des CITR ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0108