Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert.
Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden.
Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Sicherungsvorrichtung wird nach Abziehen des Tankverschlusses sichtbar.
Funktion
Die Benzin-Zapfpistole stößt beim Einführen in den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf eine Klappe. Das System bleibt gesperrt und verhindert die Befüllung mit Benzin.
Erzwingen Sie keine Befüllung und führen Sie eine Diesel-Zapfpistole ein.
Die Verwendung eines Kanisters zur
Befüllung des Tanks bleibt weiter möglich. Um ein korrektes Austreten des Kraftstoffs aus dem Kanister sicherzustellen, führen Sie den Kanisteransatz nahe heran, ohne diesen jedoch direkt an die Klappe der Sicherungsvorrichtung zu drücken und lassen Sie den Kraftstoff langsam einlaufen. |
Reisen ins Ausland Die Zapfpistolen für Diesel
können je nach
Land verschieden sein, das Vorhandensein
einer Sicherung gegen Falschtanken kann
das Befüllen des Tanks unmöglich machen.
Es sind nicht alle Dieselmotoren mit einer
Sicherung gegen Falschtanken ausgestattet.
Außerdem empfehlen wir Ihnen vor einer
Reise ins Ausland beim CITROËNHändlernetz
zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug für
die Tankstellenausstattung in dem Land, in
dem Sie fahren, geeignet ist. |
Überschriften
Es können gleichzeitig drei Überschriften im
Bordcomputer angezeigt werden, wobei jede in
ihrem "Fenster" untergebracht ist.
Eine der Überschriften-Kombinationen in der
nachfolgenden Tabelle kann ausgewählt werden,
um im Kombinationsinstrument permanent
angeze ...
Touchscreen
Anzeige der Informationen
Dauerhafte Anzeige:
Wählen Sie das Menü " Fahren " aus.
Die Informationen des Bordcomputers werden auf der
Primärseite des Menüs angezeigt.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um den
gewünschten Tab anzuzeigen. ...