Bei der Sicherheitsverriegelung13 werden alle Türgriffe mechanisch verriegelt, wodurch die Türen nicht mehr von innen geöffnet werden können.
Die Sicherheitsverriegelung wird mit dem Transponderschlüssel (S. 163) mit einer Verzögerung von ca. zehn Sekunden nach der Verriegelung der Türen aktiviert.
ACHTUNG
Das öffnen einer Tür während der Verzögerungszeit unterbricht die Sequenz und deaktiviert die Alarmanlage.
Das Fahrzeug kann nur mit dem Transponderschlüssel entriegelt werden, wenn die Sicherheitsverriegelung aktiviert ist. Die linke Vordertür kann auch mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt (S. 171) entriegelt werden.
WARNUNG
Niemanden im Fahrzeug zurücklassen, ohne zunächst die Funktion Sicherheitsverriegelung zu deaktivieren. So wird verhindert, dass jemand eingeschlossen wird.
Vorübergehende Deaktivierung
Aktive Menüoptionen werden mit einem Kreuz angezeigt.
Wenn die Türen von außen verriegelt werden müssen, obwohl sich jemand im Fahrzeug aufhält, kann die Funktion Sicherheitsverriegelung im Menüsystem MY CAR vorübergehend ausgeschaltet werden. Ausführliche Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR (S. 114).
In MY CAR können Sie eine der folgenden Optionen wählen:
Beim nächsten Anlassen des Motors wird das System nullgestellt und das Kombinationsinstrument zeigt die Mitteilung Schlösser und Alarm Voller Schutz an. Damit sind die Sicherheitsverriegelung und die Bewegungsund Neigungssensoren der Alarmanlage wieder eingeschaltet.
Wenn die Sicherheitsverriegelung ausgeschaltet werden soll
OK/MENU drücken und das Fahrzeug verriegeln (bitte beachten, dass gleichzeitig die Bewegungs- und Neigungssensoren der Alarmanlage* ausgeschaltet werden).
Wenn das Verriegelungssystem nicht verändert werden soll
ACHTUNG
Obiges gilt, sofern die Sicherheitsverriegelung nicht vorübergehend deaktiviert wurde.
Themenbezogene Informationen
Vorübergehende
Deaktivierung und
Bereitschaftsmodus
Ein Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) kann als umgedrehter Tempomat
betrachtet werden - der Fahrer regelt die
Geschwindigkeit mit dem Gaspedal, wird
jedoch vom Geschwindigkeitsbegrenzer
daran gehindert, unbeabsichtigt eine im
Voraus gewählte/eingestellte Geschwindigkeit
zu ü ...
Automatisches Fernlicht
Die Funktion Automatisches Fernlicht erkennt
das Scheinwerferlicht entgegenkommender
und die Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge
und stellt die Beleuchtung von Fernlicht
auf Abblendlicht um. Die Beleuchtung
geht wieder zu Fernlicht über, wenn das eintretende
Licht nicht mehr vorhan ...