Wenn sich das Fahrzeug im Sicherheitsmodus (S. 42) befindet, kann versucht werden, den Motor anzulassen, wenn alles normal aussieht und sichergestellt ist, dass kein Kraftstoffleck vorliegt.
Zuerst überprüfen, dass kein Kraftstoff aus dem Fahrzeug ausgetreten ist. Es darf kein Kraftstoffgeruch vorhanden sein.
Wenn alles normal aussieht und sichergestellt wurde, dass keine Kraftstofflecks am Fahrzeug vorkommen, versuchen, das Fahrzeug anzulassen.
Den Transponderschlüssel abziehen und die Fahrertür öffnen. Wenn nun eine Mitteilung angezeigt wird, dass die Zündung eingeschaltet ist, müssen Sie auf die Starttaste drücken. Dann die Tür schließen und den Transponderschlüssel erneut in das Zündschloss stecken. Die Fahrzeugelektronik versucht nun, sich auf den normalen Status zurückzustellen. Dann versuchen, das Fahrzeug zu starten.
Wenn weiterhin die Mitteilung Sicherheitsmodus Siehe Handbuch auf dem Display angezeigt wird, darf das Fahrzeug nicht gefahren oder abgeschleppt, sondern muss geborgen (S. 332) werden. Verborgene Schäden können während der Fahrt dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr manövriert werden kann, selbst wenn es fahrtüchtig erscheint.
WARNUNG
Themenbezogene Informationen
Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum
Ablagefächer der Türen 1
Achten Sie darauf, dass sich
keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in "offenen"
Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer
starken Bremsung herausgeschleudert
werden und Insassen verletzen.
...
Einstellen der Sicherheitsgurte
Lehnen Sie sich fest an die Rückenlehne.
Der Schultergurt 1 sollte so nahe wie möglich
am Halsansatz liegen, diesen jedoch
nicht berühren.
Der Beckengurt 2 muss glatt auf den Oberschenkeln
und am Becken anliegen.
Außerdem sollten die Gurte so nahe wie
mögli ...