Zunächst wird die Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert nur, wenn das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei fahrendem Fahrzeug, eingeschaltet ist.
Um den Verbrauch der Flüssigkeit der Scheinwerferwaschanlage zu reduzieren, funktioniert diese nur bei jeder 7. Benutzung der Scheibenwaschanlage oder alle 40 km, im Laufe der gleichen Fahrt. |
Mindestfüllstand der Scheibenwaschanlage / Scheinwerferwaschanlage
Bei Fahrzeugen mit Scheinwerferwaschanlage wird der Mindestfüllstand dieser Flüssigkeit über einen Geber in der Einfüllöffnung des Behälters im Motorraum angezeigt.
Das Überprüfen und Auffüllen dieser Flüssigkeit muss bei Motorstillstand durchgeführt werden.
Dieser Flüssigkeitsstand ist regelmäßig zu überprüfen - vor allem im Winter.
Für weitere Informationen hinsichtlich der Kontrolle des Füllstands Scheibenwaschanlage / Scheinwerferwaschanlage, siehe entsprechenden Abschnitt.
Kopfstütze mittlerer Sitzplatz hinten
Die Kopfstütze an die Körpergröße des Insassen
anpassen, so dass sie möglichst den
ganzen Hinterkopf abdeckt. Die Kopfstütze je
nach Wunsch nach oben schieben.
Den Knopf drücken (siehe Abbildung) und die
Kopfstütze gleichzeitig vorsichtig herunterd ...
EXIT-Funktionen
Je nachdem, in welcher Funktion und auf
welcher Menüebene sich beim kurzen Drücken
auf EXIT die Markierung befindet,
geschieht eins von Folgendem:
Der Telefonanruf wird abgewiesen
Die aktuelle Funktion wird abgebrochen
Das eingegebene Zeichen wird gelöscht
Die zuletzt get ...