Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer automatisch, ohne Zutun des Fahrers, in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Drücken Sie die Betätigung A
einmal kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch einen Wischzyklus sowie das Einschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Aktivierungsmeldung bestätigt
Wischautomatik ausschalten
Drücken Sie die Betätigung A
erneut kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch das Ausschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Deaktivierungsmeldung bestätigt.
Nach jedem Ausschalten der Zündung für mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktiviert werden. |
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus. Im Winter empfiehlt es sich, die Windschutzscheibe vollständig abtauen zu lassen, bevor die Wischautomatik eingeschaltet wird. |
Zugang zum Werkzeug
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist an
der Deckelrückseite des Sicherungskastens am
Armaturenbrett befestigt.
Zugang:
Zum Lösen des Deckels zuerst oben rechts, dann
links ziehen.
Lösen Sie den Deckel vollständig und drehen Sie
ihn um.
...
Funktion
Fahrtstatistik30.
Jede Säule entspricht 1 km oder 10 km Fahrstrecke,
je nach gewählter Skala - die Säule
ganz rechts zeigt den Wert des aktuellen Kilometers
bzw. der aktuellen 10 km an.
Mit dem TUNE-Rad kann die Skala der einzelnen
Säulen zwischen 1 km und 10 km
ge&aum ...