Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer automatisch, ohne Zutun des Fahrers, in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Drücken Sie die Betätigung A
einmal kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch einen Wischzyklus sowie das Einschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Aktivierungsmeldung bestätigt
Wischautomatik ausschalten
Drücken Sie die Betätigung A
erneut kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch das Ausschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Deaktivierungsmeldung bestätigt.
Nach jedem Ausschalten der Zündung für mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktiviert werden. |
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus. Im Winter empfiehlt es sich, die Windschutzscheibe vollständig abtauen zu lassen, bevor die Wischautomatik eingeschaltet wird. |
Dichtmittel
Der Behälter (Flasche) mit dem provisorischen
Reifendichtungssatz (S. 357) enthält Dichtmittel
und kann ausgetauscht werden.
Flasche vor Ablaufen des Haltbarkeitsdatums
austauschen. Die alte Flasche wie umweltschädlichen
Abfall entsorgen.
WARNUNG
Die Flasche enthält 1,2-Et ...
Anbringen des Netzes hinter der Rücksitzbank
Im Fahrzeuginnenraum auf beiden Seiten:
Heben Sie die Abdeckung 3 an, um an
den oberen Befestigungsring des Netzes
zu gelangen.
Befestigen Sie den Haken des Spannseils
des Netzes am Ring.
Befestigen Sie den Haken des Spannseils
im Gepäckraum an die untere Bef ...