Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer automatisch, ohne Zutun des Fahrers, in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Drücken Sie die Betätigung A
einmal kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch einen Wischzyklus sowie das Einschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Aktivierungsmeldung bestätigt
Wischautomatik ausschalten
Drücken Sie die Betätigung A
erneut kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch das Ausschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Deaktivierungsmeldung bestätigt.
Nach jedem Ausschalten der Zündung für mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktiviert werden. |
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus. Im Winter empfiehlt es sich, die Windschutzscheibe vollständig abtauen zu lassen, bevor die Wischautomatik eingeschaltet wird. |
Automatikgetriebe
Das 6-Gang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer
vollautomatischen Schaltung mit
einem Sport- und einem Schnee-Programm oder die
Möglichkeit, die Gänge von Hand zu schalten.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Betriebsarten:
Automatikbetrieb mit elektronischer ...
Fern-/Abblendlicht
Lenkradhebel und Drehregler des Lichtschalters.
Lichthupenstellung
Fernlichtstellung
Abblendlicht
In Stellung
am Drehregler wird das
Abblendlicht bei Dämmerung oder nachlassendem
Tageslicht automatisch aktiviert. Das
Abblendlicht wird auch dann automatisch
aktiviert, wenn di ...