Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Reifenfüllset C

Mit dem Mobilitätsset C im Renault Mégane III (2008–2016) lassen sich Reifenpannen schnell und sicher beheben – direkt aus dem Gepäckraum heraus. Die Bedienung ist einfach, erfordert jedoch genaue Schritte und Vorsichtsmaßnahmen. Diese Anleitung zeigt, wie Sie das Set korrekt anschließen, den Reifendruck einstellen und die Fahrt zur Versiegelung des Schadens durchführen. Für alle, die im Pannenfall strukturiert und sicher handeln möchten.

Renault Megane. Reifenfüllset C


Je nach Fahrzeugtyp können Sie bei einer Reifenpanne das Mobilitätsset verwenden, das sich unter der Gepäckraummatte befindet.

Vor dem Einsatz des Reparatursatzes das Fahrzeug ausreichend weit vom Verkehr entfernt abstellen, den Warnblinker einschalten und die Handbremse anziehen. Alle Insassen des Fahrzeugs müssen aussteigen und sich vom Verkehr fern halten.

Entfernen Sie je nach Fahrzeug die Mittelwand des Ablagefachs, um an das Mobilitätsset zu gelangen.

Öffnen Sie das Set, entfernen Sie die Deckel 1 und 3 (hierbei darf unter keinen Umständen die Verschlussfolie von der Flasche entfernt werden) und schrauben Sie anschließend die Flasche 2 auf ihre Halterung 3.

Bei laufendem Motor, mit angezogener Parkbremse:

  •  Schrauben Sie den entsprechenden Ventildeckel ab und schrauben Sie das Gewindeendstück 6 am Ventil fest.
  •  Stecken Sie den Stecker 8 in die Steckdose für Zubehör im Armaturenbrett des Fahrzeugs.
  •  Drücken Sie auf den Schalter 5, um den Reifen auf den vorgeschriebenen Druck zu befüllen (siehe Aufkleber an der Fahrertürkante).
  •  Beenden Sie das Befüllen nach höchstens 5 Minuten und lesen Sie den Druck am Manometer 4 ab.

Hinweis: Während die Flasche sich entleert (Dauer ca. 30 Sekunden), zeigt das Manometer 4 kurzzeitig einen Druck von bis zu 6 bar an. Anschließend fällt der Druck.

  • Den korrekten Druck herstellen: Zum Erhöhen des Drucks das Befüllen fortsetzen, zum Verringern des Drucks den Knopf 7 am Befüllungsaufsatz drehen.

Wenn nach 15 Minuten ein Mindestdruck von 1,8 bar nicht erreicht wird, ist eine Reparatur nicht möglich. Fahren Sie nicht weiter und verständigen Sie einen Vertragspartner.

Wenn Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand abstellen, machen Sie es für die anderen Verkehrsteilnehmer kenntlich; stellen Sie ein Warndreieck oder eine andere Warnvorrichtung auf, die laut Straßenverkehrsordnung in Ihrem jeweiligen Aufenthaltsland vorgeschrieben ist.

Renault Megane. Reifenfüllset


Ist der gewünschte Reifendruck erreicht:

  •  Schalten Sie das Gerät aus.
  •  Verschließen Sie die Flasche mit dem integrierten Deckel.
  •  Ziehen Sie den Stecker 8.
Keinerlei Gegenstände im Fußraum des Fahrers unterbringen! Sie könnten bei plötzlichem Bremsen unter ein Pedal rutschen und dieses blockieren.
  • Bringen sie den Hinweisaufkleber 9 an einer für den Fahrer gut sichtbaren Stelle auf dem Armaturenbrett an.
  •  Verstauen Sie das Set.
  •  Nach dem ersten Befüllvorgang wird der Reifen weiterhin undicht sein und Sie müssen unbedingt fahren, um das Loch zu verschließen;
  •  Fahren Sie sofort los und fahren Sie zwischen 20 und 60 km/h, damit sich das Reifenfüllmittel gleichmäßig im Reifen verteilen kann; halten Sie nach 3 Kilometern an, um den Reifendruck zu überprüfen.

Falls der Reifendruck mehr als 1,3 bar beträgt, aber unter dem empfohlenen Druck liegt, stellen Sie den vorgeschriebenen Reifendruck her (siehe Aufkleber an der Fahrertürkante), andernfalls wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt: Die Reparatur ist nicht möglich.

Hinweis: Suchen Sie nach Verwendung des Reifenfüllsets einen unserer Vertragspartner auf, um den Füllschlauch und die Flasche mit dem Reifenfüllmittel austauschen zu lassen.

Sicherheitshinweise für die Verwendung des Reifenfüllsets

Den Teilesatz nicht länger als 15 Minuten ohne Unterbrechung verwenden.

Achtung: Ein fehlender oder nicht korrekt verschraubter Ventilstopfen kann zur Undichtigkeit des Reifens und zu Druckverlust führen.

Stets nur originale Stopfen verwenden und diese korrekt verschrauben.

 

Nach Instandsetzungen mittels Reifenfüllset maximal 200 km weit fahren. Außerdem eine Geschwindigkeit von 80 km/h auf keinen Fall überschreiten. Der Aufkleber, den Sie an eine sichtbare Stelle am Armaturenbrett kleben sollten, erinnert Sie daran.

In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen mit Hilfe des Reifenfüllsets reparierten Reifen zu ersetzt.

Das Mobilitätsset C im Renault Mégane III (2008–2016) ermöglicht eine schnelle Notfallreparatur bei Reifenpannen. Es befindet sich unter der Gepäckraummatte und enthält alle notwendigen Komponenten zur Druckbefüllung und Abdichtung.

Die Anwendung erfolgt bei laufendem Motor und angezogener Parkbremse. Nach dem Befüllen muss das Fahrzeug sofort bewegt werden, damit sich das Dichtmittel gleichmäßig verteilt – eine Geschwindigkeit zwischen 20 und 60 km/h ist erforderlich.

Renault empfiehlt, nach der Nutzung des Sets eine Vertragswerkstatt aufzusuchen, um Flasche und Schlauch zu ersetzen. Die maximale Fahrstrecke beträgt 200 km, die Geschwindigkeit darf 80 km/h nicht überschreiten.

Andere Materialien:

Škoda Rapid. Reifenkontrollanzeige. Radschrauben. Winterreifen. Schneeketten
Reifenkontrollanzeige Abb. 109 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Veränderung des Abrollumfangs eines Rads leuchtet die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument und es ertönt ein akustisches Signal.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0122