Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Klimaanlage mit Regelautomatik

Bedieneinheiten

Renault Megane. Bedieneinheiten


1 und 6 Temperatur
2, 3 und 4 Automatikprogramme 5 Verteilung der Luft im Fahrgastraum 7 Ausschalten des Systems 8 Klimaanlage
9 Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung der Heckscheibe und (je nach Fahrzeug) heizbare Außenspiegel.

10 Funktion "freie Sicht" 11 Umluftbetrieb
12 Gebläseleistung
13 Display

Modus "Automatik"

Die Klimaautomatik garantiert (außer bei extremem Einsatz) ein angenehmes Klima im Fahrgastraum sowie gute Sicht bei optimiertem Kraftstoffverbrauch. Das System steuert die Gebläseleistung, die Luftverteilung, den Umluftbetrieb, das Ein- und Ausschalten der Klimaanlage und die Lufttemperatur.

Bei diesem Modus stehen drei Programme zur Auswahl: AUTO: Optimiert das Erreichen des gewählten Raumklimas abhängig von den Außenbedingungen.

Drücken Sie auf die Taste 3.

SOFT: Sorgt für einen sanfteren Übergang zum gewählten Raumklima. Das Raumklima wird dann durch diskretere und sanftere Eingriffe der Klimaautomatik aufrechterhalten.

Drücken Sie auf die Taste 2.

FAST: Verstärkt die Eingriffe des Systems, damit das gewünschte Raumklima schneller erreicht wird. Aktivieren Sie dieses Programm, wenn Sie Passagiere im Fond befördern.

Drücken Sie auf die Taste 4.

Regulierung der Gebläseleistung

Renault Megane. Regulierung der Gebläseleistung


Im Funktionsmodus "Regelautomatik" passt die Anlage die Gebläseleistung stets so an, dass das gewählte Raumklima erreicht und beibehalten wird.

Sie können die Gebläseleistung jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie 12 drücken, um die Gebläseleistung zu erhöhen oder zu senken.

In diesem Fall erscheint die Gebläseleistung, die nun nicht mehr automatisch gesteuert wird, im Bereich A des Displays 13.

Temperatureinstellung

Betätigen Sie die Tasten 1 oder 6, um die Temperatur im Fahrgastraum links 1 bzw.

rechts 6 zu erhöhen oder zu senken. Wenn Sie länger als 2 Sekunden auf die Taste 3 drücken, wird die Temperatur der Beifahrerseite an die der Fahrerseite angepasst.

Besonderheit: Die Einstellung der Extremwerte ermöglicht es dem System, ein Maximum an Kälte oder Wärme zu produzieren (im Display erscheint "LO" oder "HI" 13).

Funktion "freie Sicht"

Drücken Sie auf die Taste 10, die integrierte Kontrolllampe leuchtet auf.

Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Belüften und Entfrosten der Frontscheibe, der Heckscheibe, der Seitenfenster vorne und der Außenspiegel (je nach Fahrzeug). Sie führt zum automatischen Einschalten der Klimaanlage und zum Einschalten der Heckscheibenheizung Drücken Sie auf die Taste 9, um die Heckscheibenheizung auszuschalten; die integrierte Kontrolllampe erlischt.

Drücken Sie die Taste 12, um die Gebläseleistung zu ändern.

Verlassen der Funktion:

  •  Drücken Sie erneut auf die Taste 10.
  •  Drücken Sie auf eine der Tasten 2, 3 oder 4.
Einige Tasten verfügen über eine Funktionslampe, die den Funktionsstatus anzeigt.

Ein- und Ausschalten der Klimaanlage

Renault Megane. Ein- und Ausschalten der Klimaanlage


Im Funktionsmodus "Regelautomatik" wird die Klimaanlage durch das System in Abhängigkeit von der Außentemperatur ein- - und ausgeschaltet, um das gewählte Raumklima zu erreichen oder zu halten.

Drücken Sie auf die Taste 8, um die Klimaanlage auszuschalten; die integrierte Kontrolllampe leuchtet auf und "AC OFF" erscheint im Display 13

Die angezeigten Temperaturwerte sind die Werte der Regeltemperatur.

Eine Erhöhung oder Senkung des angezeigten Werts beim Fahrzeugstart, führt keinesfalls dazu, dass die gewünschte Temperatur schneller erreicht wird. Unabhängig von der angezeigten Regeltemperatur optimiert das System das Erhöhen oder Absenken der Temperatur (Das Gebläse läuft nicht sofort mit maximaler Geschwindigkeit, es wird nach und nach höher geschaltet); dies kann einige Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern.

Im Allgemeinen, außer wenn der Luftzug als unangenehm empfunden wird, sollten die Luftdüsen im Armaturenbrett geöffnet sein.

 

Verwenden Sie vorzugsweise den Automatikbetrieb, indem Sie eines der automatischen Programme AUTO, SOFT oder FAST auswählen.

Im Automatikbetrieb (Kontrolllampe der Taste 3 leuchtet), werden alle Funktionen der Klimaanlage vom System gesteuert.

Sie können die durch das System vorgenommenen Einstellungen jederzeit ändern. In diesem Fall erlischt die Kontrolllampe der Taste 3 und die geänderte Funktion, die nun nicht mehr durch das System gesteuert wird, erscheint im Display 13.

Um zum Automatikbetrieb zurückzukehren, wählen Sie eines der Programme AUTO, SOFT oder FAST.

Heckscheibenheizung

Renault Megane. Heckscheibenheizung


Drücken Sie auf die Taste 9, die integrierte Kontrolllampe leuchtet auf. Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Freiwerden bei Vereisung oder Beschlag der Heckscheibe und der Außenspiegel (je nach Fahrzeug).

Zum Verlassen der Funktion die Taste 9 erneut drücken. Standardmäßig wird die Entfeuchtung automatisch abgeschaltet.

Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum

Für die Luftverteilung gibt es fünf Einstellmöglichkeiten.

Drücken Sie auf die Taste 5, um sie durchlaufen zu lassen. Die im Bereich B des Displays 13 angezeigte Pfeilkombination symbolisiert die gewählte Einstellung:

Die Luftmenge wird zu den
Belüftungsdüsen für die Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben geleitet.

Die Luft wird zu den Belüftungsdüsen
für die vorderen Seitenscheiben, den Luftdüsen im Armaturenbrett und in die Fußräume geleitet.

Die Luft wird hauptsächlich in die
Fußräume geleitet.

Die Luft wird zu den Luftdüsen im
Armaturenbrett sowie in die Fußräume geleitet.

Die gesamte Luft wird zu den
Luftdüsen im Armaturenbrett geleitet.

Bei manueller Einstellung wird die Luftverteilung, die nun nicht mehr automatisch gesteuert wird, im Display angezeigt.

Umluftbetrieb

Diese Funktion wird automatisch gesteuert (die Inbetriebnahme wird durch die 14 Kontrolllampe 13 bestätigt). Sie können sie jedoch auch manuell aktivieren.

Hinweis

  •  Bei Umluftbetrieb wird nur Luft aus dem Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt; die Ansaugung von Außenluft ist unterbunden.
  •  Der Fahrgastraum ist gegenüber der Umgebung "isoliert" (empfiehlt sich besonders bei hoher Luftbelastung in Industriegebieten oder bei Tunnelfahrten usw.).
  •  eine schnellere Kühlung des Fahrgastraums.
Die Entfrostungs-/Antibeschlagfunktion hat Vorrang vor dem Umluftbetrieb.

Manuelle Bedienung

Durch Drücken der Taste 11schalten Sie den Umluftbetrieb ein. In diesem Fall leuchtet die integrierte Kontrolllampe auf und die Kontrolllampe 14erlischt.

Bei Umluftbetrieb über längere Zeit wird die Luft allmählich stickig, da sie nicht erneuert wird, und die Scheiben können beschlagen.

Es empfiehlt sich daher in jedem Fall, durch erneuten Druck auf Taste 11 auf Automatikbetrieb umzustellen, wenn der Umluftbetrieb nicht mehr erforderlich ist.

Renault Megane. Umluftbetrieb


Ausschalten des Systems

Drücken Sie auf die Taste 7, um das System auszuschalten; "OFF" erscheint dann im Display 13. Drücken Sie auf eine der Tasten 2, 3 oder 4, um es wieder einzuschalten.

Andere Materialien:

Volvo V40. Sicherungen - allgemein
Um zu verhindern, dass die elektrischen Systeme des Fahrzeugs durch etwaige Kurzschlüsse oder Überbelastung Schaden nehmen, werden die verschiedenen elektrischen Funktionen und Bauteile durch eine Anzahl von Sicherungen geschützt. Ist ein elektrisches Bauteil oder eine Funktion ausgefallen, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass die entsprechende Sicherung kurzzeitig überlastet war und durchgebrannt ist.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0083