Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, den Fahrzeuginnenraum zu schützen und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger. Wischen Sie schmutzige Oberflächen mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten Lappen sauber.
Reinigung des Leders
Verwenden Sie eine wasserverdünnte Lösung mit einem Anteil von ca. 5% neutralem Wollwaschmittel.
Reinigen der Bereiche mit Kunstleder
Pflege des Leders
Toyota empfiehlt, den Innenraum des Fahrzeugs mindestens zweimal pro Jahr zu reinigen, um die Qualität des Fahrzeuginnenraums zu erhalten.
Reinigung der Teppiche
Im Handel sind mehrere Teppichschaumreiniger erhältlich. Verwenden Sie zum Auftragen des Schaumes einen Schwamm oder eine Bürste. Reiben Sie in überlappenden kreisförmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie verschmutzte Oberflächen ab und lassen Sie sie trocknen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit einer milden Seife und lauwarmem Wasser und verwenden Sie einen Lappen oder Schwamm. Überprüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf übermäßigen Verschleiß, Scheuerstellen und Einschnitte.
ACHTUNG |
Wasser im Fahrzeug
Innenreinigung (insbesondere Instrumententafel) Verwenden Sie keine Wachspolitur oder Reinigungspolitur. Die Instrumententafel kann von der Frontscheibe reflektiert werden, sodass die Sicht des Fahrers beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen. |
HINWEIS |
Reinigungsmittel
Zur Vermeidung von Schäden an den Lederoberflächen Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen und Abnutzungen der Lederoberflächen zu vermeiden:
Wasser auf dem Boden Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser. Die Fahrzeugsysteme, wie zum Beispiel das Audiosystem, können beschädigt werden, wenn Wasser in Kontakt mit den elektrischen Komponenten, beispielsweise dem Audiosystem, auf oder unter dem Fahrzeugboden kommt. Durch Wasser kann außerdem Rost an der Karosserie entstehen. Reinigung der Innenseite der Heckscheibe
|
Keyless Drive* - Verriegelung
Mit Keyless Drive ausgestattete Fahrzeuge
haben einen berührungsempfindlichen
Bereich an den Außentürgriffen sowie eine
gummierte Taste neben der gummierten
Druckplatte der Heckklappe.
Verriegeln Sie Türen und Heckklappe durch
Fassen eines der Türgriffe oder dr&uu ...
Für sicheres Fahren
Stellen Sie für sicheres Fahren den Sitz und den Spiegel vor der Fahrt
in eine geeignete Position.
Richtige Sitzhaltung beim Fahren
Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne so ein, dass Sie aufrecht sitzen
und sich zur Bedienung des Lenkrads nicht nach vorne beugen müssen. ...