Aufkleber A
Öffnen Sie die Fahrertür, um ihn zu lesen.
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen gemessen werden.
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 psi) gegenüber dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem warmen Reifen ablassen.
Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle
Ist der Reifendruck zu gering (Reifenpanne,
zu geringer Reifendruck,...), leuchtet die
Kontrolllampe an der
Instrumententafel
auf, siehe dazu unter "Automatische
Reifendruckkontrolle" in Kapitel 2.
Besonderheit bei voll beladenem Fahrzeug (zulässiges Gesamtgewicht erreicht) mit Anhänger: Den Reifendruck um 0,2 bar erhöhen und nicht schneller fahren als 100 km/h.
Siehe Kapitel 6 unter "Gewichte".
Sicherheit der Reifen und Montage von Schneeketten: Im Kapitel 5 - "Reifen" - finden Sie alle Informationen zu den Wartungsbedingungen und, je nach Ausführung, zur Montage von Schneeketten
B: Reifengröße der montierten Reifen
C: Reifendruck für die Vorderräder bei normalen
Straßenfahrten
D: Reifendruck für die Hinterräder bei normalen
Straßenfahrten
E: Reifendruck für die Vorderräder bei Autobahnfahrten
F: Reifendruck für die Hinterräder bei Autobahnfahrten
G: Reifendruck für das Reserverad
H: Reifengröße des Reserverads, falls abweichend
von den anderen vier Fahrzeugrädern.
Zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung
der geltenden Rechtsvorschriften. Wenn Reifen erneuert werden, dürfen nur solche gleicher Marke, Größe, gleichen Typs und gleichen Profils an einer Achse montiert werden. Sie müssen: eine maximale Tragfähigkeit und eine maximal zulässige Geschwindigkeit aufweisen, die entweder den Originalreifen oder den von Ihrer Vertragswerkstatt empfohlenen Reifen entsprechen. Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann Ihre Sicherheit gefährden und einen Verstoß gegen die Konformität Ihres Fahrzeugs darstellen. Gefahr des Verlustes der Kontrolle über das Fahrzeug. |
Erste Schritte
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Einstellung der Audio-Optionen:
Klangbilder, Höhen, Tiefen, Loudness,
Verteilung, Balance links/rechts, vorne/
hinten, Automatische Lautstärkeregelung
Auswahl der Festsender
Langer Druck: Speichern eines Senders
Anzeige der Liste mit den
empfan ...
Sicherheitsgurt - Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft muss der
Sicherheitsgurt (S. 27) immer angelegt werden.
Dabei ist es von äußerster Wichtigkeit,
dass er korrekt angelegt wird.
Der Sicherheitsgurt muss dicht an der Schulter
anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes
muss zwischen den Br& ...