Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten.
Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab 30 km/h stufenlos möglich.
Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf keinen Fall in das Bremssystem ein. |
Diese Funktion dient als zusätzliche
Fahrhilfe. Sie greift
jedoch nicht aktiv anstelle des
Fahrers ein. Sie kann weder
die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen
überwachen noch die
Wachsamkeit und die Verantwortung
des Fahrers ersetzen (der Fahrer muss
stets bremsbereit sein). Der Tempomat
(Regler-Funktion) darf nicht in dichtem
Verkehr, auf kurvenreicher Strecke oder
glatter Fahrbahn (Glatteis, Aquaplaning,
Rollsplitt) oder bei ungünstigen Witterungsbedingungen
(Nebel, Regen, Seitenwind...)
genutzt werden. Unfallgefahr! |
Informationen zur Sicherheit
von Kindern
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis
das Kind groß genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß
anzulegen.
Es wird empfohlen, ...
Hinten
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Der Messbereich in gerader Richtung hinter
dem Fahrzeug liegt bei ca. 1,5 m. Das Tonsignal
für Hindernisse hinter dem Fah ...