Renault Megane: Rechtslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und
Bedienelemente vorhanden.
- Seitliche Luftdüse
- Belüftungsdüsen für Seitenfenster
- Aufnahmefach für Beifahrerairbag
- Je nach Fahrzeugtyp: Anzeige der
Uhrzeit, der Temperatur, der Informationen
für Radio, Navigationssystem...
- Warnlampe für nicht angelegten Sicherheitsgurt
auf Fahrer- und Beifahrerseite
und Deaktivierung des Beifahrerairbags.
- Luftdüsen in Armaturenbrettmitte
- Bedienhebel für:
- Blinker;
- äußere Fahrzeugbeleuchtung;
- Nebelscheinwerfer;
- Nebelschlussleuchte
- Aufnahmefach für Fahrerairbag, Signalhorn
- Instrumententafel
- Schalter für Front- und Heckscheiben-
Wisch-Waschanlage;
- Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers
und des Menüs für persönliche
Einstellungen am Fahrzeug.
- Belüftungsdüsen für Seitenfenster.
- Seitliche Luftdüse.
- Bedienelemente für:
- Elektrische Leuchtweitenregulierung;
- Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
- Aktivierung/Deaktivierung der Antriebsschlupfregelung;
- Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Stop and Start.
- Betätigung des Tempomaten.
- Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung
des Lenkrads.
- Elektrische Zentralverriegelung/-entriegelung
und Schalter der Warnblinkanlage.
- Bedieneinheit der Klimaanlage.
- Betätigung bestimmter Multimedia-Geräte.
- Hauptschalter des Tempomaten.
- Betätigung der Servo-Parkbremse oder
der Handbremse.
- Schalthebel.
- Steckdose für Zubehör.
- Start-Stop-Taste des Motors und
RENAULT-Kartenlesegerät.
- Aufnahmefach für Radio, Navigationssystem...
- Handschuhfach.
- Entriegelungshebel für Motorhaube.
JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und
Bedienelemente vorhanden.
Seitliche Luftdüse.
Belüftungsdüsen für Seitenfenster.
Bedienhebel f ...
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG
VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.
Instrumententafel A: Diese wird beim Einschalten
der ...
Andere Materialien:
Audiosystemtypen
Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Schalterstellungen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung geringfügig
abweichen.
Fahrzeuge ohne Navigations-/Multimediasystem (Typ A)
CD-Player und AM/FM-Radio
Fahrzeuge ohne Navigations-/M ...
Entgegen der Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung"
auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss
der Sitz des Fahrzeugs in die mittlere Längsposition,
in höchste Position und mit gerader Rückenlehne
eingestellt werden.
Der Beifahrer-Front-Airbag muss unbedingt de ...