WICHTIG Wenn die Rückenlehne umgeklappt werden soll, darf der Getränkehalter des Rücksitzes nicht offen und es dürfen sich keine Gegenstände auf dem Rücksitz befinden. Auch die Sicherheitsgurte dürfen nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht die Gefahr für Schäden an den Sitzbezügen im Fond. |
ACHTUNG
Um ein vollständiges Umklappen der hinteren Rückenlehnen zu ermöglichen, müssen ggf. die Vordersitze vorgeschoben und/oder die Rückenlehnen aufrechter gestellt werden.
ACHTUNG
Nachdem die Rückenlehnen umgeklappt wurden, müssen die Kopfstützen ein Stück nach vorn bewegt werden, damit sie nicht das Sitzkissen berühren.
Beim Hochklappen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ACHTUNG
Wenn die Rückenlehne zurückgeklappt wurde, darf die rote Markierung nicht länger sichtbar sein. Wenn sie nach wie vor sichtbar ist, wurde die Rückenlehne nicht arretiert.
WARNUNG
Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher, dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im Fond ordentlich arretiert sind.
Themenbezogene Informationen
Anlassen des Motors
Der Motor wird mit dem Transponderschlüssel
und der Taste START/STOP ENGINE
angelassen bzw. abgestellt.
Zündschloss mit herausgezogenem/eingedrücktem
Transponderschlüssel und START/STOP
ENGINE-Taste
WICHTIGDen Transponderschlüssel nicht verkehrt
herum hin ...
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteilnehmer,
indem sämtliche Blinkerleuchten
des Fahrzeugs gleichzeitig blinken, wenn
diese Funktion aktiviert ist.
Wenn die Warnblinkanlage aktiviert ist, blinken
beide Blinkersymbole auf dem Kombinationsinstrument.
Taste für Warnblinkan ...