WICHTIG Wenn die Rückenlehne umgeklappt werden soll, darf der Getränkehalter des Rücksitzes nicht offen und es dürfen sich keine Gegenstände auf dem Rücksitz befinden. Auch die Sicherheitsgurte dürfen nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht die Gefahr für Schäden an den Sitzbezügen im Fond. |
ACHTUNG
Um ein vollständiges Umklappen der hinteren Rückenlehnen zu ermöglichen, müssen ggf. die Vordersitze vorgeschoben und/oder die Rückenlehnen aufrechter gestellt werden.
ACHTUNG
Nachdem die Rückenlehnen umgeklappt wurden, müssen die Kopfstützen ein Stück nach vorn bewegt werden, damit sie nicht das Sitzkissen berühren.
Beim Hochklappen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ACHTUNG
Wenn die Rückenlehne zurückgeklappt wurde, darf die rote Markierung nicht länger sichtbar sein. Wenn sie nach wie vor sichtbar ist, wurde die Rückenlehne nicht arretiert.
WARNUNG
Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher, dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im Fond ordentlich arretiert sind.
Themenbezogene Informationen
Seitenairbags
Abb. 84 Einbauort des Seitenairbags im Fahrersitz / Gasgefüllter Seitenairbag
Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich
(Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen bei heftigen Seitenkollisionen.
Die Seitenairbags sind im Sitzlehn ...
Überschriften
Eine der Überschriften in der nachfolgenden
Tabelle kann ausgewählt werden, um im
Kombinationsinstrument permanent angezeigt
werden zu können. Zur Auswahl folgendermaßen
vorgehen:
1. Um sicherzustellen, dass sich keine
Bedienelemente mitten in einer Bediensequenz
befinden ...