Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Provisorische Reifenabdichtung

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Räder und Reifen / Provisorische Reifenabdichtung

Nach dem Einsatz des provisorischen Reifendichtungssatzes im Volvo V40 ist die richtige Rücklagerung aller Teile entscheidend, um im nächsten Notfall sofort einsatzbereit zu sein. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Flasche, Kompressor, Werkzeuge und Zubehör korrekt im Schaumblock verstauen – abhängig von der jeweiligen Fahrzeugversion. Darüber hinaus geben wir Hinweise zum Austausch des Dichtmittels, zur umweltgerechten Entsorgung und zu wichtigen Sicherheitsaspekten im Umgang mit den enthaltenen Chemikalien. So bleibt Ihr Volvo V40 nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch optimal vorbereitet.

Teile zurücklegen

Nach Benutzung des Reifendichtungssatzes sind die einzelnen Teile wieder in den Schaumblock zurückzulegen.

Volvo V40. Teile zurücklegen


Version 1.

Die Teile sind in folgender Reihenfolge in den Schaumblock zu legen:

1. Abschleppöse/Steckschlüssel

2. Flasche (wird von der Seite hineingedrückt)

3. Reifenabdichtungssatz

4. Trichter

5. Wagenheber

6. Torxschlüssel

7. Anhängerzugvorrichtung

Volvo V40. Teile zurücklegen


Version 2.

Die Teile sind in folgender Reihenfolge in den Schaumblock zu legen:

1. Steckschlüssel

2. Abschleppöse

3. Flasche

4. Reifenabdichtungssatz

5. Wagenheber

Dichtmittel

Der Behälter (Flasche) mit dem provisorischen Reifendichtungssatz (S. 357) enthält Dichtmittel und kann ausgetauscht werden.

Flasche vor Ablaufen des Haltbarkeitsdatums austauschen. Die alte Flasche wie umweltschädlichen Abfall entsorgen.

WARNUNG

Die Flasche enthält 1,2-Ethanol und Naturrohgummi- Latex.

Gefahr beim Verzehr. Kann bei Hautkontakt Allergien auslösen.

Den Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Nach dem Einsatz des provisorischen Reifenabdichtungssatzes im Volvo V40 (2012–2019) ist das ordnungsgemäße Verstauen aller Teile im Schaumblock wichtig. Dadurch bleibt die Ausrüstung vollständig, geschützt und jederzeit einsatzbereit. Achten Sie darauf, auch die Flasche mit dem Dichtmittel korrekt zu platzieren oder – falls verbraucht – fachgerecht zu entsorgen und rechtzeitig zu ersetzen.

Das Dichtmittel enthält spezielle Inhaltsstoffe, die den Reifen von innen versiegeln, jedoch bei Hautkontakt allergische Reaktionen auslösen können. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.

So gepflegt und vollständig verstaut, steht Ihnen der TMK bei einer künftigen Reifenpanne wieder zuverlässig zur Verfügung – und sichert Ihnen im Ernstfall wertvolle Zeit bis zur nächsten Werkstatt.

Andere Materialien:

Volvo V40. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln. Adaptiver Tempomat* - Zeitabstand einstellen
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln ACC starten: Auf die Lenkradtaste drücken - ein ähnliches WEISSES Symbol leuchtet im Kombinationsinstrument auf (8). Damit wird angezeigt, dass der adaptive Tempomat im Bereitschaftsmodus (S. 215) ist. Aktivieren des ACC: Bei der gewünschten Geschwindigkeit - auf die Lenkradtaste oder drücken.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0203