Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Nachfüllen, Befüllen - Wartung - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Nachfüllen, Befüllen

Befüllen/Nachfüllen

Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


Das Fahrzeug muss sich auf ebener Fläche befinden, der Motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor Sie den Motor morgens zum ersten Mal starten).

Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum den Motor unbedingt durch Drücken der Stopp-Taste des Motors aus (siehe Abschnitt "Starten, Abstellen des Motors" in Kapitel 2).

Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


  • Den Stopfen 1 herausdrehen.
  •  Korrigieren Sie den Füllstand (zur Information: die Füllmenge zwischen den Markierungen "mini" und "maxi" des Messstabs 2 beträgt je nach Motor zwischen 1,5 und 2 Litern).
  •  Warten Sie ungefähr 10 Minuten, bis das Öl abgesunken ist.
  •  Überprüfen Sie erneut den Füllstand mittels Messstab 2 (wie oben beschrieben).

Achten Sie nach dem Ablesen darauf, dass der Messstab bis zum Anschlag eingeschoben wird bzw. der Ölmessstab mit Deckelverschluss korrekt festgeschraubt ist.

Um Spritzer zu vermeiden, ist es ratsam beim Befüllen/Nachfüllen von Öl einen Trichter zu verwenden.

 

Achten Sie darauf, dass der zulässige Höchststand "maxi" nicht überschritten wird, und vergessen Sie nicht, den Deckel 1 und den Messstab 2 einzusetzen.

Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


Bei übermäßigem oder wiederholtem Absinken des Füllstands wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.

 

Um Spritzer zu vermeiden, ist es ratsam beim Befüllen/Nachfüllen von Öl einen Trichter zu verwenden.

 

Achten Sie darauf, dass der zulässige Höchststand "maxi" nicht überschritten wird, und vergessen Sie nicht, den Deckel 1 und den Messstab 2 einzusetzen.

Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


Renault Megane. Befüllen/Nachfüllen


    Motorölstand
    Allgemeines Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden Teile zu schmieren und zu kühlen. Mitunter muss zwischen den planmäßigen Ölwechseln etwas Öl nachgef&uu ...

    Motorölwechsel
    Motorölwechsel Kontrollintervalle: siehe Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs. Qualität des Motoröls Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs. Füllmenge beim Ölwechsel S ...

    Andere Materialien:

    MirrorLink
    Smartphone-Verbindung MirrorLinkTM Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die Benutzung während des Fahrens verboten. Das Smartphone darf nur bei stehendem Fahrzeug benutzt werden. &n ...

    Tageskilometerzähler
    Der Tageskilometerzähler wird im Kombinationsinstrument angezeigt. Tageskilometerzähler, digitales Kombinationsinstrument. Display für Tageskilometerzähler12 Die beiden Tageskilometerzähler T1 und T2 dienen der Messung kürzerer Strecken. Die Länge de ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0055