Durch Vorkonditionierung bereitet die Heizung Motor und Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vor, wodurch sowohl Verschleiß als auch Energieverbrauch während der Fahrt reduziert werden. Durch Aufwärmen des Fahrzeugs verlängert sich auch die zu erzielende Fahrstrecke.
Die Heizung kann direkt (S. 144) oder mittels Timer (S. 145) gestartet werden.
Übersteigt die Außentemperatur 15 C, kann die Heizung nicht gestartet werden. Bei Temperaturen um - 5 C oder darunter liegt die maximale Betriebszeit der Heizung bei 50 Minuten.
WARNUNG
Die kraftstoffbetriebene Heizung nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Es werden Abgase freigesetzt.
ACHTUNG
Wenn die kraftstoffbetriebene Heizung arbeitet, kann auf der Unterseite des Fahrzeugs Rauch entweichen, was völlig normal ist.
Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen bei
der Gepäckunterbringung, Zuladung und Gewichtsverteilung:
ACHTUNG
Dinge, die nicht im Kofferraum mitgeführt werden dürfenDie
folgenden Dinge können bei Unterbringung im Kofferraum e ...
Saubere Luft im Fahrzeuginnenraum
Ein Innenraumfilter verhindert, dass Staub
und Pollen über den Lufteinlass in den Innenraum
gelangen.
Ein hochentwickeltes Luftreinigungssystem,
IAQS (Interior Air Quality System)*, sorgt in
verkehrsreicher Umgebung dafür, dass die in den Innenraum geleitete Luft
sauberer als die
...