Die kraftstoffbetriebene Motor- und Innenraumheizung des Volvo V40 ermöglicht es, Fahrzeug und Motor vor Fahrtantritt vorzuwärmen. Das reduziert Kaltstartverschleiß, senkt den Energieverbrauch und steigert den Komfort. Die Heizung kann direkt oder per Timer gestartet werden, arbeitet jedoch nur bei Außentemperaturen unter 15 °C und maximal 50 Minuten am Stück. Sicherheits- und Betriebshinweise wie das Ausschalten vor dem Tanken oder das Parken an Steigungen gewährleisten eine zuverlässige Funktion. Bei schwacher Batterie oder niedrigem Kraftstoffstand schaltet sich die Heizung automatisch ab, um den Motorstart sicherzustellen.
Durch Vorkonditionierung bereitet die Heizung Motor und Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vor, wodurch sowohl Verschleiß als auch Energieverbrauch während der Fahrt reduziert werden. Durch Aufwärmen des Fahrzeugs verlängert sich auch die zu erzielende Fahrstrecke.
Die Heizung kann direkt (S. 144) oder mittels Timer (S. 145) gestartet werden.
Übersteigt die Außentemperatur 15 C, kann die Heizung nicht gestartet werden. Bei Temperaturen um - 5 C oder darunter liegt die maximale Betriebszeit der Heizung bei 50 Minuten.
WARNUNG
Die kraftstoffbetriebene Heizung nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Es werden Abgase freigesetzt.
ACHTUNG
Wenn die kraftstoffbetriebene Heizung arbeitet, kann auf der Unterseite des Fahrzeugs Rauch entweichen, was völlig normal ist.
Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe.
WARNUNG
Verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden.
Vor Beginn des Tankens kraftstoffbetriebene Heizung ausschalten.
Im Kombinationsinstrument kontrollieren, dass die Heizung ausgeschaltet ist, bei Betrieb wird das Heizungssymbol angezeigt.
Parken an einer Steigung
Wird das Fahrzeug an einer kräftigen Steigung geparkt, sollte es mit der Vorderseite nach unten stehen, um die Kraftstoffversorgung der kraftstoffbetriebenen Heizung sicherzustellen.
Falls die Batterie zu schwach oder der Kraftstoffstand zu niedrig ist, wird die Heizung automatisch ausgeschaltet und im Display wird eine Mitteilung angezeigt. Die Mitteilung durch Drücken auf die OK-Taste des Blinkerhebels (S. 111) bestätigen.
WICHTIG Die häufige Anwendung der Heizung in Kombination mit kurzen Fahrstrecken kann einen zu niedrigen Ladestand in der Startbatterie verursachen, dies kann dazu führen, dass die Heizung abgeschaltet oder nicht mehr eingeschaltet wird. Im schlimmsten Fall kann der Motor nicht mehr angelassen werden. Um das Laden der Startbatterie mit der Energiemenge sicherzustellen, die die Heizung verbraucht, sollte das Fahrzeug bei regelmäßiger Verwendung der Heizung so lange gefahren werden, wie die Heizung jeweils läuft. Die Heizung wird zu jeder Gelegenheit maximal 50 Minuten genutzt. |
Themenbezogene Informationen
Die Motor- und Innenraumheizung des Volvo V40 (2012-2019) dient der Vorkonditionierung, um den Innenraum vorzuwärmen und den Motor zu schonen. So reduziert sich der Kaltstartverschleiß, und der Komfort steigt bereits vor Fahrtbeginn. Ein Betrieb ist direkt oder über Timersteuerung möglich, abhängig von der Außentemperatur.
Die effiziente Wärmeverteilung spart Kraftstoff, verlängert die Reichweite und sorgt für eine angenehme Einstiegstemperatur auch an sehr kalten Tagen. Sicherheitshinweise wie das Abschalten in geschlossenen Räumen werden konsequent berücksichtigt.
Damit vereint das System Komfort, Effizienz und Schutz für Fahrzeuginsassen und Technik.
Citroën C4. Monochrombildschirm C. Hauptmenü
Drücken Sie die Taste "MENÜ", um zum
Hauptmenü zu gelangen:
"Multimedia",
"Telefon",
"Bordcomputer",
"Bluetooth-Verbindung",
"Benutzeranpassung-Konfiguration".
Drücken Sie die Tasten "7" oder "8", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste "OK".