Durch Vorkonditionierung bereitet die Heizung Motor und Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vor, wodurch sowohl Verschleiß als auch Energieverbrauch während der Fahrt reduziert werden. Durch Aufwärmen des Fahrzeugs verlängert sich auch die zu erzielende Fahrstrecke.
Die Heizung kann direkt (S. 144) oder mittels Timer (S. 145) gestartet werden.
Übersteigt die Außentemperatur 15 C, kann die Heizung nicht gestartet werden. Bei Temperaturen um - 5 C oder darunter liegt die maximale Betriebszeit der Heizung bei 50 Minuten.
WARNUNG
Die kraftstoffbetriebene Heizung nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Es werden Abgase freigesetzt.
ACHTUNG
Wenn die kraftstoffbetriebene Heizung arbeitet, kann auf der Unterseite des Fahrzeugs Rauch entweichen, was völlig normal ist.
Geschwindigkeit regeln
Es ist möglich, die gespeicherte Geschwindigkeit
zu aktivieren, einzustellen und zu
ändern.
Geschwindigkeit aktivieren und einstellen
Tastenfeld des Lenkrads und Display in einem
Fahrzeug ohne Geschwindigkeitsbegrenzer5.
Tastenfeld des Lenkrads und Display in einem
Fahrzeug ...
STOP & START
Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an
Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in den Standby-Betrieb (Modus STOP). Der Motor
springt dann
automatisch wieder an (Modus START), wenn Sie weiterfahren möchten. Das erneute
Anlassen erfolgt sofort, züg ...