Die Anzeige- und Bedienkonzepte des Citroën C4 II Gen – vom Monochrombildschirm A über den Monochrombildschirm C bis zum Touchscreen – liefern dem Fahrer alle relevanten Fahr- und Bordcomputerinformationen auf einen Blick. Unterschiedliche Darstellungsmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung an persönliche Vorlieben. Von Reichweite und Verbrauchsdaten bis zu Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit – die klar strukturierte Informationsaufbereitung unterstützt eine sichere und effiziente Fahrweise. Der Citroën C4 (2010-2018) kombiniert dabei Funktionalität mit moderner Anzeigeästhetik.
Anzeige der Informationen
Folgende Angaben des Bordcomputers werden angezeigt:
Beim nächsten Drücken kehren Sie zur normalen Anzeige zurück.
Rückstellung auf null
Anzeige der Informationen
Sie können durch Drücken der Taste A zwischen zwei Anzeigemodi auswählen:
Drücken Sie auf die Taste am Ende des Scheibenwischerschalters, um hintereinander die verschiedenen Felder des Bordcomputers abrufen zu lassen.
Die Sofortinformationen mit:
Die Strecke "1" mit:
Die Strecke "2" mit:
Rückstellung der Strecke auf null
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Anzeige der Informationen
Dauerhafte Anzeige:
Die Informationen des Bordcomputers werden auf der Primärseite des Menüs angezeigt.
Temporäre Anzeige in einem speziellen Fenster:
Feld mit den Sofortinformationen:
Feld der Strecke "1" mit:
Feld der Strecke "2" mit:
Rückstellung der Strecke auf null
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Ob Monochrombildschirm A, C oder der moderne Touchscreen – der Citroën C4 II Gen stellt alle Bordcomputer-Informationen klar strukturiert dar. So haben Fahrer stets präzise Werte zu Reichweite, Verbrauch, Geschwindigkeit und Fahrzeit im Blick und können ihr Fahrverhalten gezielt optimieren.
Die unterschiedlichen Anzeigevarianten bieten je nach Ausstattung nicht nur optische Vielfalt, sondern auch hohen Bedienkomfort. Dank logischer Menüs und einfacher Steuerung lassen sich alle relevanten Daten schnell abrufen, ohne die Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr abzuwenden.
Frage: Können alle drei Anzeigetypen die gleichen Informationen darstellen?
Antwort: Ja, die Grundfunktionen des Bordcomputers sind bei allen Varianten identisch, nur die Darstellung unterscheidet sich.
Frage: Lässt sich der Bordcomputer während der Fahrt zurücksetzen?
Antwort: Ja, durch längeres Drücken der entsprechenden Taste können Werte wie Durchschnittsverbrauch und Strecke auf null gesetzt werden.
Die Warnleuchten im Peugeot 508 informieren den Fahrer über verschiedene Fahrzeugzustände und potenzielle Probleme. Falls eine Warnleuchte während der Fahrt aktiviert wird, sollte eine Diagnose anhand der zugehörigen Meldung im Kombiinstrument durchgeführt werden. Besonders kritisch ist die STOP-Leuchte, die auf schwere Störungen der Bremsanlage, des Motoröldrucks oder der Elektrik hinweisen kann. Fahrer sollten bei aktivierten Warnleuchten umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Volvo V40. Handschuhfach. Handschuhfach - Kühlung. Auslegematten. Frisierspiegel
Handschuhfach
Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite
untergebracht.
Hier können beispielsweise die Betriebsanleitung
des Fahrzeugs und Straßenkarten aufbewahrt
werden. Auf der Innenseite der
Klappe ist ein Halter für Stifte vorhanden. Das
Handschuhfach kann mit dem Schlüsselblatt
(S.