Blinkleuchte/Rückleuchte und Bremsleuchte
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Blinkleuchte 5
Lampentyp: PY21W.
Schlussleuchte und Bremsleuchte 6
Lampentyp: P21/5W.
Einbau
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor und achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
Nebelleuchten/Standlicht und Rückfahrscheinwerfer
Rückfahrscheinwerfer 10
Lampentyp: W16W.
Nebelleuchte (links oder rechts)/Standlicht 11
Lampentyp: P21/4W.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
16 Standlicht/Bremslicht
Lampentyp: P21/5W.
17 Blinker vorne
Lampentyp: PY21W.
18 Rückfahrscheinwerfer
Lampenträger: P21W.
Nebelleuchte (links oder rechts)
Lösen Sie den Lampenträger 19, indem Sie ihn von unten aus zur Mitte des Fahrzeugs drehen.
Lampenträger: P21W.
Schlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer und Nebelleuchte
Standleuchte 22
Lampentyp: W5W.
Rückfahrscheinwerfer 23
Lampenträger: P21W.
Nebelleuchte (links oder rechts) 24
Lampentyp: H21W.
Einbau
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor und achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Schlussleuchte und Bremsleuchte\ Blinkleuchte
Schlussleuchte und Bremsleuchte 28
Lampentyp: P21/5W.
Blinker vorne 29
Lampentyp: PY21W.
Dritte Bremsleuchte 30
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Kennzeichenleuchten 32
Lampentyp: W5W.
Seitenblinker 33
Lampentyp: W5W.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Volvo V40. Alkoholsperre* - zu beachten
Für eine korrekte Funktion und um ein so korrektes
Messergebnis wie möglich zu erhalten:
Möglichst ca. 5 Minuten vor der Atemprobe
nichts essen oder trinken.
Kräftige Wischvorgänge vermeiden - der
Alkohol in der Scheibenwaschflüssigkeit
kann zu einem fehlerhaften Messergebnis
führen.