Wird der Mindestfüllstand erreicht, leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signals und der Anzeige einer Warnmeldung im Kombiinstrument auf. Beim ersten Aufleuchten befindet sich noch ca. 6 Liter Kraftstoff im Tank.
Solange nicht ausreichend Kraftstoff nachgetankt wird, leuchtet diese Warnleuchte in Verbindung mit dem akustischen Signal und der Warnmeldung bei jedem Einschalten der Zündung erneut auf.
Signalton und Meldung werden während der Fahrt in immer kürzeren Abständen angezeigt, je näher der Kraftstoffstand auf "null" absinkt.
Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie nicht mit leer gefahrenem Tank liegen bleiben.
Bei komplett leer gefahrenem Tank (Diesel) siehe hierzu den entsprechenden Abschnitt.
Bei STOP & START-System niemals das Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor im Modus STOP befindet; schalten Sie unbedingt die Zündung mit dem Schlüssel oder über die Taste START/STOP aus, wenn es mit dem "Keyless-System" ausgestattet sind. |
Fortsetzung DAB / FM
Das "DAB" deckt nicht das gesamte Gebiet
ab - es kann Sendelöcher geben.
Wird die Empfangsqualität des digitalen
Signals zu schlecht, kann mithilfe von
"Auto. Frequenzsuche DAB / FM" durch
automatischen Wechsel auf den analogen
"FM"-Em ...
Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
EmpfehlungenUnter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage
aus, Umluftbetrieb aktiviert,
keine oder nur schwache Gebläseleistung,
usw.) können die Scheiben des
Fahrzeugs beschlagen.
Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion
"klare Sicht", um die Scheiben davon
zu befr ...