Wird der Mindestfüllstand erreicht, leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signals und der Anzeige einer Warnmeldung im Kombiinstrument auf. Beim ersten Aufleuchten befindet sich noch ca. 6 Liter Kraftstoff im Tank.
Solange nicht ausreichend Kraftstoff nachgetankt wird, leuchtet diese Warnleuchte in Verbindung mit dem akustischen Signal und der Warnmeldung bei jedem Einschalten der Zündung erneut auf.
Signalton und Meldung werden während der Fahrt in immer kürzeren Abständen angezeigt, je näher der Kraftstoffstand auf "null" absinkt.
Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie nicht mit leer gefahrenem Tank liegen bleiben.
Bei komplett leer gefahrenem Tank (Diesel) siehe hierzu den entsprechenden Abschnitt.
Bei STOP & START-System niemals das Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor im Modus STOP befindet; schalten Sie unbedingt die Zündung mit dem Schlüssel oder über die Taste START/STOP aus, wenn es mit dem "Keyless-System" ausgestattet sind. |
Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
Abb. 79 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen
Abb. 80 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei schwangeren
Frauen
Gurtwarnleuchte
› Den Vordersitz und die Kopfstütze1) richtig einstellen, bevor der Gurt angelegt
wird.
› Das Gurtband an der Schlosszunge lan ...
Fahrweise auf überschwemmten Straßen
Es wird dringend empfohlen, nicht auf
überschwemmten Straßen zu fahren, denn dies
könnte den Motor, das Getriebe sowie die elektrischen
Systeme Ihres Fahrzeugs stark beschädigen.
Wenn Sie unbedingt eine überschwemmte Fahrbahn befahren müssen:
überpr&uu ...