Es wird dringend empfohlen, nicht auf überschwemmten Straßen zu fahren, denn dies könnte den Motor, das Getriebe sowie die elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs stark beschädigen.
Wenn Sie unbedingt eine überschwemmte Fahrbahn befahren müssen:
Beim Verlassen der überschwemmten Straße, sobald es die Sicherheitsbedingungen es erlauben, bremsen Sie mehrmals hintereinander leicht ab, um die Bremsscheiben und Bremsklötze zu trocknen.
Bei Zweifeln hinsichtlich des Zustands Ihres Fahrzeugs, wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wichtig!
Fahren Sie niemals mit angezogener Feststellbremse - Gefahr der Überhitzung und der Beschädigung des Bremssystems! Bei stehendem Fahrzeug, parken Sie nicht und lassen Sie den Motor nicht laufen in Bereichen, wo Substanzen und brennbare Materialien (trockenes Gras, Laub, ...) mit der heißen Auspuffanlage in Kontakt kommen könnten - Brandgefahr! |
Lassen Sie ein Fahrzeug mit laufendem Motor niemals unbeaufsichtigt. Wenn Sie Ihr Fahrzeug, bei laufendem Motor, verlassen müssen, ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten Sie das Getriebe, je nach Getriebetyp, in den Leerlauf oder auf Position N oder P. |
Pflege der Innenverkleidungen
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug
können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen,
den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig
zu pflegen.
Flecken müssen stets so schnell wie möglich
entfernt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen und Entfernen
von Flecken jeglicher ...
Demontage des Kugelkopfes
Entfernen Sie den Stecker des Anhängers aus der
Steckdose der Halterung.
Lösen Sie das verbundene Kabel des Anhängers aus
der Sicherheitsöse der Halterung.
Lösen Sie den Anhänger aus dem Kugelkopf.
Platzieren Sie die Steckdosen-Halterung wieder in der
ei ...