FRAGE |
ANTWORT |
ABHILFE |
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). | Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). | Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem USBStick verringern. |
Wenn ich mein iPhone gleichzeitig über die Telefonfunktion verbinde und an der USB-Buchse anschließe, kann ich keine Musikdateien mehr wiedergeben. | Wenn das iPhone automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple -Player wiedergegeben. | Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen (die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion). |
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CDSpieler nicht wiedergegeben. | Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio- Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. |
|
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...) gebrannt. | ||
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. | ||
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem Anschließen eines USBSticks. | Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. | Das ist normal. |
Die Klangqualität des CDSpielers ist schlecht. | Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. | Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf. |
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. | Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung. | |
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums werden nicht korrekt angezeigt. | Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. | Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und Verzeichnisse Standardzeichen. |
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht. | Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich. | Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät. |
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt. | Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden. |
Umgang mit Rädern und Reifen
Abb. 106 Räder tauschen
Räder tauschen
Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder
gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema » Abb. 106 zu tauschen.
Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
Zur gleichm& ...
Funktionsweise
Übergang des Motors in den Modus
STOP
Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im
Kombiinstrument auf und der Motor geht
automatisch in den Standby-Betrieb über:
wenn Sie den Schalthebel beim Schaltgetriebe
bei einer Geschwindigkeit unter 20 km/h, oder
Fahrzeug im Sti ...