Zum Anziehen der Feststellbremse bei Fahrzeugstillstand mit laufendem oder ausgeschaltetem Motor die Betätigung A anziehen.
Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:
Durch Einschalten der
Bremskontrollleuchte und der
Kontrollleuchte P an der Betätigung A,
durch Anzeige der Meldung
"Feststellbremse angezogen".
Beim Öffnen der Fahrertür bei laufendem Motor ertönt ein Signalton und eine Meldung wird angezeigt, wenn die Feststellbremse nicht angezogen ist; außer beim Automatikgetriebe, wenn der Gangwählhebel in Position P steht.
Bitte stellen Sie vor Verlassen des Fahrzeuges sicher, dass die Kontrollleuchte der Feststellbremse ununterbrochen im Kombiinstrument leuchtet. |
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* -
Funktion
Funktionsübersicht10.
Warnlampe - Bremsen durch den Fahrer
erforderlich
Tastenfeld am Lenkrad
Radarsensor
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
ACC (Tempomat) besteht aus einer
Geschwindigkeitsregelung und einem mit dieser
zusammenarbeitenden Abstandshalter.
WARNUNG
Der ...
Anlassen des Motors
Der Motor wird mit dem Transponderschlüssel
und der Taste START/STOP ENGINE
angelassen bzw. abgestellt.
Zündschloss mit herausgezogenem/eingedrücktem
Transponderschlüssel und START/STOP
ENGINE-Taste
WICHTIGDen Transponderschlüssel nicht verkehrt
herum hin ...