Manuelle Fensterheber
Betätigen Sie die Handkurbel 1.
Sonnenblenden
Klappen Sie die Sonnenblende 2 an die Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus und führen Sie sie an die Seitenscheibe.
Make-up-Spiegel
Schieben Sie die Abdeckung 3 zur Seite; die Spiegelbeleuchtung schaltet sich ein (falls vorhanden
Deckenleuchte
Durch Betätigen des Schalters 2 können Sie Folgendes bewirken:
Lesespots (je nach Fahrzeug)
Kippen Sie die Schalter 1 oder 3 um.
Das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe schaltet die Innenleuchten und die Bodenleuchten während eines Zeitintervalls ein. |
Türbeleuchtung vorne
Die Lampe 4 leuchtet beim Öffnen der Tür.
Handschuhfachleuchte 5
Die Lampe 5 leuchtet beim Öffnen der Hecktür.
Gepäckraumleuchte 6
Die Lampe 6 leuchtet beim Öffnen des Gepäckraums auf (je nach Fahrzeug).
Ablagefächer der Türen 1
Achten Sie darauf, dass sich
keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in "offenen"
Ablagefächern befinden. Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen. |
Ablage an der Sonnenblende 2
Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.
Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren. |
Ablagefach mittlere Armlehne vorne A
Drücken Sie auf den Knopf 3 und heben Sie den Deckel 4 an.
Ablagefächer in der Mittelkonsole 5
Achten Sie darauf, dass sich
keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in "offenen"
Ablagefächern befinden. Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen. |
Ablagefach Beifahrerseite
Zum Öffnen an der Griffplatte 6 ziehen.
In dieses Ablagefach passen Dokumente im Format A4, eine große Wasserflasche...
Das Ablagefach wird belüftet und gekühlt
Ablagefach in der Tür 7
Ablagefach 8
Armlehne hinten mit Becherhalter
Klappen Sie die Armstütze 9 nach unten.
Kleiderhaken 10
Haltegriff 11
Dieser dient zum Festhalten während der Fahrt.
Verwenden Sie ihn nicht als Ein- oder Ausstiegshilfe.
Taschen 12 in den Rückenlehnen der Vordersitze
Ablagefächer in der Mittelkonsole hinten 13
Je nach Fahrzeug können Luftdüsen das Ablagefach 13 ersetzen (siehe Kapitel 3 unter "Luftdüsen"). |
Sie sind vorgesehen für Zubehör, das vom Hersteller geprüft und zugelassen ist und dessen Leistung 120 Watt (Spannung: 12 V) nicht überschreiten darf.
Schließen Sie nur Geräte an,
deren Leistung 120 Watt nicht
übersteigt. Brandgefahr! |
Toyota Corolla. Wartung und Pflege. Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs
Führen Sie folgende Maßnahmen durch, um das Fahrzeug zu schützen
und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden des Fahrzeugs. Gehen Sie dabei von oben
nach unten vor.
Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Lappen, wie z.