Ausführung ohne Einschaltautomatik
Ausführung mit Einschaltautomatik
Das Licht wird vom Fahrer direkt mit dem Ring A und dem Hebel B geschaltet.
Licht aus (Zündung ausgeschaltet)
/
Tagfahrlicht (bei laufendem Motor).
Automatisches Einschalten der
Beleuchtung
Standlicht
Abblend- oder Fernlicht
Bei ausgeschaltetem Licht oder eingeschaltetem Standlicht kann der Fahrer das Fernlicht direkt einschalten ("Lichthupe"), indem er den Hebel anzieht.
Anzeigen
Durch das Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte im Kombiinstrument wird angezeigt, dass eine bestimmte Beleuchtungsfunktion eingeschaltet ist.
Ausführung nur mit Nebelschlussleuchten
Ausführung mit Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten
Nebelschlussleuchten
Der Einsatz von Nebelschlussleuchten funktioniert in Verbindung mit Abblend- und Fernlicht.
Beim automatischen Einschalten der Beleuchtung (Modell mit Einschaltautomatik) bleiben Abblendund Standlicht eingeschaltet, solange die Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind.
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten
Drehen Sie den Ring C:
Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung (Modell mit Einschaltautomatik) oder beim manuellen Ausschalten des Abblendlichts, bleiben Nebelleuchten und Standlicht eingeschaltet.
Bei klarem Wetter oder Regen dürfen
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten
weder tagsüber noch bei Nacht eingeschaltet
werden. Unter diesen Umständen können
andere Fahrer durch den starken Lichtstrahl
geblendet werden. Sie dürfen nur bei Nebel
oder Schneefall verwendet werden. Bei diesen Witterungsverhältnissen müssen Abblendlicht und Nebelleuchten von Hand eingeschaltet werden, da der Helligkeitssensor die Lichtintensität gegebenenfalls als ausreichend registriert. Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt werden. |
Ausschalten der Beleuchtung
beim Ausschalten der Zündung Nach dem Ausschalten der Zündung schalten sich alle Leuchten sofort aus, mit Ausnahme des Abblendlichtes bei aktivierter automatischer Nachleuchtfunktion. |
Einschalten der Beleuchtung
nach dem Ausschalten der
Zündung Um den Lichtschalter zu reaktivieren, drehen
Sie den Ring A in die Position "0" - Leuchten
ausgeschaltet, dann in die Position Ihrer
Wahl.
Beim Öffnen der Fahrertür weist ein
vorübergehendes akustisches Signal darauf hin,
dass die Beleuchtung noch eingeschaltet ist.
Die Beleuchtung schaltet sich je nach
Ladezustand der Batterie nach einer
gewissen Zeit automatisch aus (Übergang in
den Energiesparmodus). |
Typengenehmigung - Radarsystem
Die Typengenehmigung für das Radarsystem
ist in der Tabelle zu lesen.
Land/
Region
Singapur
IDA: Infocomm
Development
Authority of Singapore.
Brasilien
Europa
Hiermit erklärt Delphi
Electronics & Safety, dass sich
...
Fahrtinformationen
Zeigt den Gesamtkilometerzähler, Tageskilometerzähler und andere
fahrtbezogene
Informationen an. Durch Drücken der Taste zum Umschalten der
Anzeige kann die Anzeige weitergeschaltet werden.
Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an.
Tageskilom ...