Die Klimasteuerung im Volvo V40 (2012–2019) berücksichtigt nicht nur die eingestellte Temperatur, sondern auch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit und Außentemperatur. Mehrere Sensoren – vom Sonnensensor auf dem Armaturenbrett bis zum Außentemperatursensor im Spiegel – sorgen für präzise Regelung. Ergänzend filtert ein Innenraumfilter sämtliche einströmende Luft, um Staub und Schadstoffe zu reduzieren. Volvo empfiehlt den regelmäßigen Filterwechsel gemäß Serviceplan, bei Fahrten in stark verschmutzter Umgebung auch häufiger. Unterschiedliche Filtertypen erfordern die korrekte Auswahl, um Luftqualität und Klimakomfort dauerhaft zu gewährleisten.
Die von Ihnen gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Außentemperatur, Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeugs einwirken, berücksichtigt.
Ein Sonnensensor (S. 129) im System erfasst, auf welcher Seite die Sonne in den Innenraum scheint. Dadurch kann sich die Temperatur der rechten und der linken Luftdüsen unterscheiden1, obwohl die Regelung auf beiden Seiten auf dieselbe Temperatur eingestellt ist.
Themenbezogene Informationen
Die Klimaanlage verfügt über eine Anzahl von Sensoren zur Regelung der Temperatur im Fahrzeug
ACHTUNG
Bedecken Sie die Sensoren nicht mit Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen.
Themenbezogene Informationen
Die Innenausstattung Fahrzeuginnenraums ist an die Bedürfnisse von Kontaktallergikern und Asthmatikern angepasst.
Themenbezogene Informationen
Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.
Der Filter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Das Filter gemäß der Empfehlung des Volvo-Serviceprogramms austauschen.
Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
ACHTUNG
Es gibt unterschiedliche Typen von Innenraumfiltern.
Den Einbau des richtigen Filters sicherstellen.
Themenbezogene Informationen
Das Klimasystem des Volvo V40 (2012-2019) arbeitet mit intelligenten Sensoren, um jederzeit die gewünschte Temperatur zu gewährleisten. Die tatsächliche Innenraumtemperatur wird unter Berücksichtigung von Außentemperatur, Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit geregelt. Ein Sonnensensor erkennt gezielt die betroffene Fahrzeugseite, um Temperaturanpassungen noch präziser vorzunehmen.
Zur Optimierung der Luftqualität sind ein hochwertiger Innenraumfilter sowie – je nach Ausstattung – das Clean Zone Interior Package (CZIP) verfügbar. Dieses sorgt für eine pollen- und schadstofffreie Luft im Innenraum, was insbesondere Allergikern zugutekommt.
Das Ergebnis ist ein konstant angenehmes und gesundes Raumklima – unabhängig von äußeren Bedingungen.
Toyota Corolla. Reifendruc
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifendruck fahren.
Der Reifendruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden.
Toyota empfiehlt jedoch, den Reifendruck alle zwei Wochen zu
kontrollieren.
Informationsschild für Reifendruck und Beladung
Der Reifendruck ist auf dem Schild auf der Fahrerseitensäule wie dargestellt
angegeben.