Der Reifendruck ist einmal monatlich an kalten Reifen zu kontrollieren. Mit kalten Reifen ist hierbei gemeint, dass die Temperatur der Reifen der Außentemperatur entspricht. Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, so dass der Druck steigt.
Reifen mit zu niedrigem Reifendruck erhöhen den Kraftstoffverbrauch, verringern die Lebenslänge der Reifen und verschlechtern das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zur Überhitzung und Beschädigung der Reifen führen.
Der Reifendruck hat Einfluss auf Fahrkomfort, Fahrgeräusch und Fahrverhalten.
ACHTUNG
Der Reifendruck nimmt mit der Zeit ab, das ist ein natürliches Phänomen. Der Reifendruck schwankt auch je nach Temperatur der Umgebung.
Deaktivierung
Drücken Sie jederzeit die Taste "ECO OFF", um das
System zu deaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte der Betätigung in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung signalisiert.
Wenn die Deaktivierung im Modus STOP
durchgefü ...
Sicherungskasten
Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert,
überprüfen Sie die Sicherungen.
Rasten Sie die Klappe A oder B aus (je
nach Fahrzeug).
Gemäß den jeweiligen gesetzlichen
Vorschriften bzw. aus Sicherheitsgründen:
Bei Ihrer Vertragswerkstatt erhalt ...