Der Reifendruck ist einmal monatlich an kalten Reifen zu kontrollieren. Mit kalten Reifen ist hierbei gemeint, dass die Temperatur der Reifen der Außentemperatur entspricht. Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, so dass der Druck steigt.
Reifen mit zu niedrigem Reifendruck erhöhen den Kraftstoffverbrauch, verringern die Lebenslänge der Reifen und verschlechtern das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zur Überhitzung und Beschädigung der Reifen führen.
Der Reifendruck hat Einfluss auf Fahrkomfort, Fahrgeräusch und Fahrverhalten.
ACHTUNG
Der Reifendruck nimmt mit der Zeit ab, das ist ein natürliches Phänomen. Der Reifendruck schwankt auch je nach Temperatur der Umgebung.
Automatisches Fernlicht
Die Funktion Automatisches Fernlicht erkennt
das Scheinwerferlicht entgegenkommender
und die Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge
und stellt die Beleuchtung von Fernlicht
auf Abblendlicht um. Die Beleuchtung
geht wieder zu Fernlicht über, wenn das eintretende
Licht nicht mehr vorhan ...
Öffnen
Von außen
Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs
oder mit dem elektronischen Schlüssel des
Keyless-Systems im Erkennungsbereich am
Türgriff
Bei aktivierter Einzelentriegelung lässt
sich nach erstmaligem Drücken der
Entriegelungstaste ...