Der Reifendruck ist einmal monatlich an kalten Reifen zu kontrollieren. Mit kalten Reifen ist hierbei gemeint, dass die Temperatur der Reifen der Außentemperatur entspricht. Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, so dass der Druck steigt.
Reifen mit zu niedrigem Reifendruck erhöhen den Kraftstoffverbrauch, verringern die Lebenslänge der Reifen und verschlechtern das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zur Überhitzung und Beschädigung der Reifen führen.
Der Reifendruck hat Einfluss auf Fahrkomfort, Fahrgeräusch und Fahrverhalten.
ACHTUNG
Der Reifendruck nimmt mit der Zeit ab, das ist ein natürliches Phänomen. Der Reifendruck schwankt auch je nach Temperatur der Umgebung.
Vordersitze
Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht angewinkelten
Beinen völlig durchgedrückt werden können.
Die Sitzlehne des Fahrersitzes sollte so eingestellt werden, dass der oberste
Punkt des Lenkrads mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.
...
Bedieneinheiten
1 und 6 Temperatur
2, 3 und 4 Automatikprogramme
5 Verteilung der Luft im Fahrgastraum
7 Ausschalten des Systems
8 Klimaanlage
9 Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung
der Heckscheibe und (je nach Fahrzeug)
heizbare Außenspiegel.
10 Funktion "freie Sicht"
11 Umluftbetrieb
12 Gebl& ...