Luftmenge
Drehen Sie am Rändelrad 1 (über die Raststellung hinaus).
Nach oben: maximale Öffnung.
Nach unten: Schließen.
Drehen Sie am Rändelrad 3 (über die Raststellung hinaus).
Nach rechts: maximale Öffnung Nach links: Schließen
Ausrichtung
Rechts/links: Verstellen Sie die Schieberegler 2 nach links oder nach rechts.
Oben/unten: Heben oder senken Sie die Schieberegler 2.
Je nach Fahrzeug ersetzt ein Ablagefach die Luftdüsen 4 (siehe Kapitel 3 unter "Ablagefächer/Ausrüstung Fahrgastraum"). |
Verwenden Sie gegen schlechte Gerüche im Fahrzeug nur hierfür vorgesehene Mittel.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Keine Mittel in das Lüftungssystem
des Fahrzeugs einsprühen
(zum Beispiel im Fall
schlechter Gerüche...). Gefahr einer Beschädigung oder eines Brandes. |
Transponderschlüssel mit PCC* - besondere
Funktionen
Mit einer Informationstaste und Anzeigelampen
verfügt ein Transponderschlüssel mit
PCC* im Vergleich zum Transponderschlüssel
in der Basisausführung (S. 163) über zusätzliche
Funktionen.
Transponderschlüssel mit PCC.
Informationstaste
Anzeigelampen
...
Kopfairbags
Abb. 85 Einbauort des Kopfairbags / Gasgefüllter Kopfairbag
Das Kopfairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Halsbereich
der Insassen bei Seitenkollisionen mit höherer Unfallschwere.
Die Kopfairbags sind oberhalb der Türen auf beiden Seiten im F ...