ACHTUNG |
Gegenstände, die nicht in den Stauräumen verbleiben dürfen Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge oder Sprühdosen nie in den Stauräumen zurück, da dadurch Folgendes auftreten kann, wenn die Temperatur im Fahrgastraum stark ansteigt:
Während der Fahrt oder wenn die Ablagefächer nicht benutzt werden Halten Sie die Deckel geschlossen. Bei einer plötzlichen Bremsung oder einem plötzlichen Ausweichmanöver kann es zu einem Unfall kommen, indem ein Insasse von einem offenen Deckel oder den darin aufbewahrten Gegenständen getroffen wird. |
Handschuhfach
Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen des Handschuhfachs nach oben.
Konsolenfach
Heben Sie den Deckel an, während Sie den Knopf auf der rechten Seite nach oben ziehen.
Heben Sie den Deckel an, während Sie den Knopf auf der linken Seite nach oben ziehen.
Wenn der Deckel des Konsolenfachs als Armstütze verwendet wird (mit Schiebefunktion)
Bei Bedarf kann der Konsolenfachdeckel nach vorn geschoben werden. Ziehen Sie den Deckel nach vorn, indem Sie die Vorderseite des Deckels festhalten.
Flaschenhalter
Vorn
Hinten
Bei Verwendung des Halters als Flaschenhalter
ACHTUNG |
Für den Flaschenhalter ungeeignete Gegenstände Stellen Sie nichts anderes als eine Flasche in die Flaschenhalter. Andere Gegenstände können im Falle eines Unfalls oder plötzlichen Bremsens aus den Haltern ausgeworfen werden und Verletzungen verursachen. |
HINWEIS |
Gegenstände, die nicht in den Flaschenhaltern verbleiben dürfen Setzen Sie vor dem Verstauen einer Flasche die Verschlusskappe auf. Stellen Sie keine offenen Flaschen oder Glas- oder Pappbecher mit Flüssigkeiten in die Flaschenhalter. Der Inhalt könnte verschüttet werden und Tassen aus Glas könnten zerbrechen. |
Becherhalter
Vorn
Hinten (je nach Ausstattung)
Ziehen Sie die Armstütze nach unten
Einstellen der Größe des Becherhalters (vorn)
Entfernen der Becherhaltereinlage (vorn)
Der Becherhaltereinsatz kann zum Reinigen herausgenommen werden.
ACHTUNG |
Für die Becherhalter ungeeignete Gegenstände Stellen Sie nichts anderes als Becher oder Aluminiumdosen in die Becherhalter. Andere Gegenstände können im Falle eines Unfalls oder plötzlichen Bremsens aus den Haltern ausgeworfen werden und Verletzungen verursachen. Decken Sie heiße Getränke nach Möglichkeit ab, um Verbrühungen zu verhindern. |
Zusatzstaufächer
Drücken Sie auf den Deckel.
Ziehen Sie zum Öffnen die Lasche
Ziehen Sie zum Öffnen am Deckel.
ACHTUNG |
Vorsicht während der Fahrt Halten Sie die Zusatzstaufächer geschlossen. Bei plötzlichem Bremsen kann es zu einem Unfall kommen, wenn ein Insasse von einem geöffneten Zusatzstaufach oder den darin aufbewahrten Gegenständen getroffen wird. Zum Ablegen ungeeignete Gegenstände (Typ A) Legen Sie keine Gegenstände ab, die schwerer als 0,2 kg sind. Andernfalls kann sich das Zusatzstaufach öffnen und die darin aufbewahrten Gegenstände können herausfallen, was zu einem Unfall führen kann. |
Wann arbeitet CTA
Funktionsprinzip des CTA.
CTA ergänzt die BLIS-Funktion, indem das
System beim Zurücksetzen, beispielsweise
wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts
verlässt, den querenden Verkehr von der
Seite erkennt.
CTA ist so konstruiert, dass in erster Linie
Fahrze ...
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese
Taste länger als
2 Sekunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
wurde*.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert. ...