Citroën C4: Leer gefahrener Tank (Diesel)
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank
komplett leer gefahren wurde.
Für alle Versionen, ausgenommen BlueHDi, siehe
entsprechende Abbildung des Motorraums.
Für weitere Informationen zur Sicherung
gegen Falschtanken (Diesel), siehe
entsprechende Rubrik. |
Wenn der Motor nicht sofort anspringt,
weitere Startversuche unterlassen und den
Vorgang wiederholen. |
Motoren BlueHDi
- Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.
- Schalten Sie die Zündung ein (ohne den Motor zu
starten).
- Warten Sie ca. 6 Sekunden und schalten Sie die
Zündung aus.
- Wiederholen Sie den Vorgang 10 Mal.
- Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor zu
starten.
Sonstige HDi-Motoren
(außer BlueHDi-Version)

- Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.
- Öffnen Sie die Motorhaube.
- ösen und entfernen Sie bei Bedarf die
Abdeckung, um an die Entlüftungspumpe zu
gelangen.
- etätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis ein
Widerstand zu spüren ist (die Pumpe kann beim
ersten Druck schwergängig sein).
- Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor zu
starten (sollte der Motor beim ersten Versuch
nicht anspringen, warten Sie etwa 15 Sekunden
und starten Sie dann erneut).
- Betätigen Sie nach mehreren erfolglosen
Versuchen die Entlüftungspumpe erneut und
danach den Anlasser.
- Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und lassen
Sie sie einrasten.
- Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Dieses Set besteht aus einem Kompressor und einer
Dichtmittelpatrone.
Damit können Sie den defekten Reifen provisorisch
reparieren.
So können Sie zur nächstgelegenen Fachwerksta ...
Andere Materialien:
Einschalten
Drücken Sie den Schalter 1 auf der Seite
. Die Kontrolllampe 7 leuchtet
orange auf
und die Meldung "Begrenzer" erscheint zusammen
mit Strichen im Bereich 6 an der
Instrumententafel, um anzuzeigen, dass der
Tempomat aktiviert ist und auf die Eingabe
einer Höchstgeschwindigkeit war ...
Sprachbedienung
Dialog
Der Zeitraum, in dem das System bereit ist, die Sprachbefehle zu empfangen und
durchzuführen, wird als Dialog bezeichnet. Das System gibt akustische Rückmeldungen
und führt Sie ggf. durch die jeweiligen Funktionen.
Die optimale Verständlichkeit der Sprachbefehle h&au ...