Das Betanken des Volvo V40 (2012–2019) erfolgt über ein modernes, deckelloses Einfüllsystem, das Komfort und Sicherheit vereint. Beim Einführen der Zapfpistole öffnen sich zwei Dichtklappen, die vor Verschmutzung und Kraftstoffdämpfen schützen. Um Überlaufen zu vermeiden, sollte der Tankvorgang beendet werden, sobald die Zapfpistole automatisch abschaltet. Hochwertiger Kraftstoff in der empfohlenen Oktanzahl sorgt für optimale Motorleistung und Effizienz. Volvo empfiehlt, ausschließlich bleifreies Benzin namhafter Hersteller zu verwenden und auf Zusätze oder minderwertige Kraftstoffe zu verzichten. Auch die richtige Handhabung beim Tanken – vom Warten nach dem Abschalten der Zapfpistole bis zum sicheren Verschließen der Tankklappe – trägt zur Langlebigkeit des Kraftstoffsystems bei. So bleibt der V40 nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich unterwegs.
Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses Kraftstoffeinfüllsystem. Beim Einfüllen wie folgt vorgehen:
Den Tankvorgang beenden, wenn sich die Zapfpistole abschaltet.
ACHTUNG
Ein übervoller Tank kann bei warmer Witterung überlaufen.
ACHTUNG
Das Verschütten von Kraftstoff kann vermieden werden, wenn Sie nach dem abgeschlossenen Tankvorgang 5-8 Sekunden warten, bevor Sie die Zapfpistole vorsichtig herausnehmen.
Keinen Kraftstoff mit einer schlechteren als der in den Empfehlungen von Volvo angegebenen Qualität verwenden, da sich dies negativ auf die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
WARNUNG
Falls Kraftstoff in die Augen gerät ggf. vorhandene Kontaktlinsen herausnehmen und die Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser spülen. Einen Arzt aufsuchen.
Kraftstoff nicht schlucken! Kraftstoffe wie Benzin und Diesel sind äußerst giftig und können, wenn sie geschluckt werden, zu dauerhaften Verletzungen oder zum Tod führen. Bei Verschlucken von Kraftstoff sofort einen Arzt aufsuchen.
Eine kraftstoffbetriebene Heizung vor dem Tanken ausschalten.
Tragen Sie beim Tanken niemals ein eingeschaltetes Mobiltelefon in der Hand. Das Klingelsignal kann eine Funkenbildung verursachen und die Benzindämpfe anzünden, was wiederum zu Feuer und Verletzungen führen kann.
WICHTIG Durch das Mischen verschiedener Kraftstofftypen oder durch das Verwenden eines Kraftstoffs, der nicht von Volvo empfohlen wurde, erlöschen die Volvo-Garantie und eventuelle Serviceabkommen. Dies betrifft sämtliche Motoren. |
ACHTUNG
Extreme Witterungsverhältnisse, das Fahren mit einem Anhänger oder das Fahren in großen Höhen sind in Kombination mit der Kraftstoffqualität Faktoren, die sich auf das Leistungsvermögen des Fahrzeugs auswirken können.
Benzin wird als Kraftstoff für den Motor verwendet.
Tanken Sie ausschließlich Benzin namhafter Hersteller. Verzichten Sie grundsätzlich auf Kraftstoff unbekannter Qualität. Sofern verfügbar, sollte das Benzin die Norm EN 228 erfüllen.
Für die bestmögliche Leistung und einen optimalen Kraftstoffverbrauch wird für die Fahrt bei Außentemperaturen über +38 C die höchstmögliche Oktanzahl empfohlen.
WICHTIG
|
Alkohole/Ethanol
WICHTIG
|
Das richtige Betanken Ihres Volvo V40 (2012–2019) ist ein wesentlicher Bestandteil einer langfristigen Fahrzeugpflege. Die Wahl des passenden Kraftstoffs nach Herstellervorgaben garantiert optimale Motorleistung und schützt vor teuren Schäden. Achten Sie stets darauf, hochwertige Benzinsorten zu verwenden und den Tankvorgang mit Ruhe und Sorgfalt durchzuführen.
Durch umsichtiges Tanken vermeiden Sie nicht nur Überfüllung, sondern auch unnötige Emissionen und Risiken im Umgang mit Kraftstoffen. Ein sauberer Einfüllbereich und die Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen tragen wesentlich zur Werterhaltung und Betriebssicherheit bei.
Welche Benzinsorte empfiehlt Volvo für den V40? Für den alltäglichen Betrieb 95 RON, für maximale Leistung 98 RON.
Wie vermeide ich Kraftstoffüberlauf? Beenden Sie den Tankvorgang, sobald die Zapfpistole automatisch stoppt, und warten Sie einige Sekunden vor dem Herausziehen.
Volvo V40. Radmuttern. Winterreifen
Radmuttern
Radmuttern werden verwendet, um das Rad
an der Nabe zu befestigen; es gibt verschiedene
Ausführungen.
Kurze Radmutter
Lange Radmutter
Abschließbare Radmutter
Anzugsmoment
Typ 1 Radmutter (Stahlfelge): 110 Nm
Typ 2 Radmutter (Aluminiumfelge): 130
Nm
Typ 3 Abschließbare Radmutter
(Stahl-/Aluminiumfelge): 110 Nm
Nur von Volvo geprüfte und zugelassene Felgen,
die im Originalzubehörsortiment von
Volvo enthalten sind, verwenden.