Gebrauchsposition
Die Kopfstütze nach oben oder unten verschieben und die Kopfstütze dabei zur Fahrzeugvorderseite ziehen.
Entfernen
Drücken Sie gleichzeitig auf die Federzungen A an den Stäben 1 und 2 und entfernen Sie die Kopfstütze.
Hinweis: Bei den 3-türigen Modellen zuerst die Rückenlehne der Sitzbank herunter klappen (siehe Abschnitt "Rücksitze: Verstellmöglichkeiten" in Kapitel 3).
Einsetzen
Das Gestänge in die Führungsrohre einsetzen und die Kopfstütze bis zur ersten Raststellung absenken.
Ablageposition
Die Kopfstütze so weit wie möglich absenken, auf die Lasche 2 drücken und die Kopfstütze vollständig nach unten drücken.
Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt (Position B), befindet sie sich in der Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.
Die Kopfstütze dient der Sicherheit. Sie muss stets vorhanden und korrekt eingestellt sein. Die Oberkante der Kopfstütze soll nach Möglichkeit mit dem Scheitel abschließen |
Wirtschaftliche Fahrweise
Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie
vorausschauend und vorsichtig fahren und
Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden
Verkehrsverhältnisse anpassen.
Der ECO Guide* (S. 68) zeigt Ihnen, wie
wirtschaftlich das Fahrzeug gefahren
wird.
Um möglichst kraftstoffspare ...
Notstart
Wenn sich der elektronische Schlüssel im
Erkennungsbereich befindet und nach Drücken der
Taste "START/STOP" der Motor nicht startet:
Stellen Sie den Gangwählhebel auf P oder N bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder in den
Leerlauf bei Fahrzeugen mit Schaltgetr ...