Gebrauchsposition
Die Kopfstütze nach oben oder unten verschieben und die Kopfstütze dabei zur Fahrzeugvorderseite ziehen.
Entfernen
Drücken Sie gleichzeitig auf die Federzungen A an den Stäben 1 und 2 und entfernen Sie die Kopfstütze.
Hinweis: Bei den 3-türigen Modellen zuerst die Rückenlehne der Sitzbank herunter klappen (siehe Abschnitt "Rücksitze: Verstellmöglichkeiten" in Kapitel 3).
Einsetzen
Das Gestänge in die Führungsrohre einsetzen und die Kopfstütze bis zur ersten Raststellung absenken.
Ablageposition
Die Kopfstütze so weit wie möglich absenken, auf die Lasche 2 drücken und die Kopfstütze vollständig nach unten drücken.
Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt (Position B), befindet sie sich in der Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.
Die Kopfstütze dient der Sicherheit. Sie muss stets vorhanden und korrekt eingestellt sein. Die Oberkante der Kopfstütze soll nach Möglichkeit mit dem Scheitel abschließen |
Kraftstoff
Auf der Innenseite der Tankklappe sind die richtigen Kraftstoffarten für Ihr
Fahrzeug, sowie die Reifengröße und der Reifenfülldruck angegeben » Abb. 95 - B.
Auf der Innenseite der Tankklappe befindet sich ein Kratzer » Abb. 95 - B zum
Entfernen von Schnee und Eis von den ...
Typengenehmigung - Transponderschlüsselsystem
Die Typengenehmigung für das Transponderschlüsselsystem
ist in der Tabelle zu lesen.
Standard-Verriegelungssystem
Schlüsselloses Verriegelungssystem
(Keyless drive)
Themenbezogene Informationen
Transponderschlüssel
...