Die Funktion "erkennt" nur Radfahrer, die in der gleichen Fahrtrichtung fahren, also von hinten.
Beispiel eines für das System optimal erkennbaren Radfahrers - deutliche Körper- und Fahrradkontur, gerade von hinten und in Mittellinie des Fahrzeugs gesehen.
Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die einen Radfahrer erfasst, so eindeutige Informationen zur Körper- und Fahrradkontur wie möglich erhalten - das bedeutet, dass das System Fahrrad, Kopf, Arme, Schultern, Beine, Ober- und Unterkörper und ein für Menschen normales Bewegungsmuster identifizieren können muss.
Wenn große Teile des Körpers oder Fahrrads für die Kamera nicht zu sehen sind, kann das System den Radfahrer nicht erkennen.
WARNUNG
Die Kollisionswarnung mit Bremsautomatik & Radfahrererkennung dient lediglich als Hilfsmittel.
Was die Funktion nicht erkennt:
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf korrekte Weise und mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand gefahren wird.
Themenbezogene Informationen
Empfehlungen zur Fahrweise, energiesparende Fahrweise
Der Kraftstoffverbrauch ist gemäß einer vorgeschriebenen
Standardmethode homologiert.
Diese ist für alle Fahrzeughersteller
identisch und ermöglicht den Vergleich der
Fahrzeuge untereinander. Der tatsächliche
Verbrauch hängt von den Nutzungsbedingungen
des Fahr ...
Wartungsdaten (Kraftstoff,
Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
*1: Unbeladene Fahrzeuge
*2: Fahrzeuge mit erhöhter Fahrzeughöhe
*3: Fahrzeuge mit 195/65R15-Reifen
*4: Fahrzeuge mit 205/55R16-Reifen
*5: Fahrzeuge mit 215/45R17-Reifen
Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierung ...