Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Kollisionswarner* - Radfahrererkennung - Fahrerunterstützung - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Kollisionswarner* - Radfahrererkennung

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Kollisionswarner* - Radfahrererkennung

Volvo V40. Kollisionswarner* - Radfahrererkennung


Die Funktion "erkennt" nur Radfahrer, die in der gleichen Fahrtrichtung fahren, also von hinten.

Volvo V40. Kollisionswarner* - Radfahrererkennung


Beispiel eines für das System optimal erkennbaren Radfahrers - deutliche Körper- und Fahrradkontur, gerade von hinten und in Mittellinie des Fahrzeugs gesehen.

Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die einen Radfahrer erfasst, so eindeutige Informationen zur Körper- und Fahrradkontur wie möglich erhalten - das bedeutet, dass das System Fahrrad, Kopf, Arme, Schultern, Beine, Ober- und Unterkörper und ein für Menschen normales Bewegungsmuster identifizieren können muss.

Wenn große Teile des Körpers oder Fahrrads für die Kamera nicht zu sehen sind, kann das System den Radfahrer nicht erkennen.

  • Damit die Funktion einen Radfahrer erfasst, muss dieser erwachsen sein und auf einem Erwachsenen-Fahrrad sitzen.
  • Die Funktion kann Radfahrer nur von hinten und in der gleichen Fahrtrichtung erfassen - nicht schräg von hinten, nicht von der Seite.
  • Das Fahrrad muss mit einem gut sichtbaren und zugelassenen24 roten Rückstrahler versehen sein, der mindestens 70 cm über der Straße angebracht ist
  • Radfahrer, die in gedachter Verlängerung der linken oder rechten Seitenlinie des Fahrzeugs fahren, werden ggf. spät oder gar nicht erkannt.
  • Die Fähigkeit der Funktion, Radfahrer in der Morgen- und Abenddämmerung zu erfassen, ist begrenzt - genau wie für das menschliche Auge.
  • Die Fähigkeit der Funktion, Radfahrer zu erfassen, ist beim Fahren im Dunkeln und in Tunneln ausgeschaltet - selbst bei eingeschalteter Straßenbeleuchtung.
  • Die Radfahrererkennung funktioniert optimal, wenn die Funktion City Safety aktiviert ist, siehe City Safety

WARNUNG

Die Kollisionswarnung mit Bremsautomatik & Radfahrererkennung dient lediglich als Hilfsmittel.

Was die Funktion nicht erkennt:

  • Alle Radfahrer in allen Situationen und z. B. teilweise verdeckte Radfahrer.
  • Von der Seite kommende Radfahrer oder solche in weiter Kleidung, die die Körperkonturen verdeckt.
  • Fahrräder ohne roten Reflektor hinten.
  • Mit größeren Gegenständen beladene Fahrräder.

Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf korrekte Weise und mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand gefahren wird.

Themenbezogene Informationen

  • Unfallwarnsystem*
    Bremsautomatik
    Während des letzten Schritts wird die automatische Bremsfunktion aktiviert. Falls der Fahrer in dieser Situation noch kein Ausweichmanöver gestartet hat und eine Kollision unausweichli ...

    Kollisionswarner* - Fußgängererkennung
    Beispiele für Fußgänger, die laut System deutliche Körperkonturen haben. Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die Fußgänger erfass ...

    Andere Materialien:

    Dachgepäckträger
    ACHTUNG ■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr! ■ Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigten Verzurrleinen oder Spannbändern sichern. ■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträ ...

    Werkzeuge
    Das Vorhandensein der verschiedenen Werkzeuge in der Werkzeugbox ist abhängig vom Fahrzeugmodell. Die Werkzeugbox befindet sich im Gepäckraum: Heben Sie die Gepäckraummatte hoch. Radschlüssel 1 Dient zum Lösen oder Festziehen der Radschrauben und der Abschlepp&ou ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0073