Kindersitze/Sitzkissen (S. 48) bei aktiviertem (S. 35) Beifahrerairbag stets im Fond platzieren.
Wenn der Airbag ausgelöst wird, kann ein Kind, das auf dem Beifahrersitz sitzt, ernsthaft verletzt werden.
Der Aufkleber mit dem Warnhinweis zum Beifahrerairbag befindet sich an einer der folgenden beiden Stellen im Fahrzeug:
Möglichkeit 1: Airbagaufkleber an der Sonnenblende auf Beifahrerseite.
Möglichkeit 2: Airbagaufkleber an der Türsäule auf Beifahrerseite. Der Aufkleber ist zu sehen, wenn die Beifahrertür geöffnet wird.
Folgendes kann verwendet werden:
WARNUNG
Lassen Sie niemanden vor dem Beifahrersitz stehen oder sitzen.
Personen mit einer Körpergröße unter 140 cm dürfen niemals auf dem Beifahrersitz sitzen, wenn der Airbag aktiviert ist.
Bei Nichtbeachtung der obigen Aufforderungen kann Lebensgefahr bestehen.
Den Oberteil des Kindersitzes darf nicht an der Windschutzscheibe anliegen.
Themenbezogene Informationen
Rostschutz
Das Fahrzeug hat bereits im Werk eine vollständige
und sehr sorgfältige Rostschutzbehandlung
erhalten. Teile der Karosserie bestehen
aus galvanisierten Blechen. Der Unterboden
ist mit einem verschleißbeständigen
Rostschutzmittel versehen. Eine dünne, eindringende
Rost ...
Fahrerairbags
Zusätzlich zum Sicherheitsgur (S. 27)t auf der
Fahrerseite ist das Fahrzeug mit zwei Airbags
(S. 32) ausgerüstet.
Einer der Airbags ist zusammengefaltet in der
Lenkradmitte montiert. Das Lenkrad trägt die
Kennzeichnung AIRBAG.
Knieairbag auf der Fahrerseite in einem Linkslen ...