Die Toyota Corolla 11 (2012–2018) erfüllt hohe Standards bei der Kraftstoffqualität, um Motorleistung und Zuverlässigkeit zu sichern. Diese Anleitung beschreibt die zulässigen Kraftstoffarten für Benzin- und Dieselmotoren – inklusive EU- und internationaler Normen – sowie empfohlene Oktan- und Cetanzahlen. Wichtige Hinweise zu Bioethanol-, Methanol- und Biodieselgrenzen helfen, Schäden am Kraftstoffsystem zu vermeiden. Fahrer erhalten zudem Tipps zur Tanköffnungskonstruktion und zur Kraftstoffauswahl bei Auslandsfahrten.
EU-Raum: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß europäischer Norm EN228 betrieben werden.
Tanken Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 95 oder mehr.
Außer EU-Raum: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betrieben werden.
Tanken Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 95 oder mehr.
EU-Raum: Befüllen Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs nur mit Dieselkraftstoff gemäß europäischer Norm EN590.
Außerhalb der EU: Das Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von maximal 50 ppm und einer Cetanzahl von mindestens 48 befüllt werden.
Kraftstoffeinfüllöffnung für bleifreies Benzin (Benzinmotor)
Um versehentliches Befüllen mit anderem Kraftstoff zu verhindern, besitzt Ihr Fahrzeug eine Kraftstoffeinfüllöffnung, die nur das Einführen von Spezialzapfpistolen für bleifreies Benzin gestattet.
Falls Sie Fahrten ins Ausland planen (Dieselmotor)
Dieselkraftstoff mit niedrigem Schwefelgehalt ist möglicherweise nicht überall erhältlich, bitte klären Sie deshalb die Verfügbarkeit mit Ihrem Händler.
Wenn Motorklopfen auftritt
HINWEIS |
Hinweis zur Kraftstoffqualität
|
Die Kraftstoffspezifikationen der Toyota Corolla (2012–2018) sind klar definiert, um Motorleistung und Langlebigkeit zu sichern. Benzinmotoren benötigen bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 95, während Dieselmotoren Kraftstoff gemäß EN590 (EU) oder mit maximal 50 ppm Schwefelgehalt (außerhalb der EU) erfordern. Spezielle Einfüllöffnungen verhindern Fehlbetankungen bei Benzinmodellen.
Die Verwendung ungeeigneter Kraftstoffe – etwa bleihaltiges Benzin, Methanolmischungen oder Biodiesel mit zu hohem FAME-Anteil – kann zu schweren Motorschäden führen. Auch bei Auslandsfahrten sollte die Verfügbarkeit des passenden Kraftstoffs vorab geprüft werden. Gelegentliches leichtes Motorklopfen bei Belastung ist unkritisch, dauerhaftes Klopfen hingegen ein Warnsignal.
Wer die Kraftstoffvorgaben beachtet, erhält nicht nur die volle Motorleistung, sondern schützt auch das Abgasreinigungssystem und verlängert die Lebensdauer der Toyota Corolla 11.
Citroën C4. Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze. Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen. Mechanische Kindersicherung
Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und
zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.
Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um
Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten.