Autos Betriebsanleitungen

Škoda Rapid: Heizung - Heizung und Klimaanlage - Bedienung - Škoda Rapid BetriebsanleitungŠkoda Rapid: Heizung

Bedienung

Abb. 59 Heizung: Bedienungselemente
Abb. 59 Heizung: Bedienungselemente

Temperatur einstellen

› Den Drehregler A » Abb. 59 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen.

› Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.

Gebläse regeln

› Den Gebläseschalter B » Abb. 59 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um das Gebläse einzuschalten.

› Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse auszuschalten.

› Wenn man die Frischluftzufuhr schließen möchte, dann die Taste 1, Luftverteilung regeln in Abschnitt Umluftbetrieb verwenden.


Luftverteilung regeln

› Mit dem Luftverteilungsregler C » Abb. 59 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt, Luftaustrittsdüsen.

Alle Bedienungselemente, außer dem Gebläseschalter B » Abb. 59, können auf jede beliebige Zwischenstellung eingestellt werden.

Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, sollte das Gebläse stets eingeschaltet sein.

Wird die Luftverteilung auf die Scheiben gestellt, dann wird die gesamte Luftmenge Hinweis
Wird die Luftverteilung auf die Scheiben gestellt, dann wird die gesamte Luftmenge zum Entfrosten der Scheiben verwendet und dadurch wird keine Luft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.

Heizung einstellen

Empfohlene Grundeinstellungen der Heizungsbedienungselemente für die jeweiligen Betriebsarten:

Hinweis


■ Bedienungselemente A » Abb. 59, B , C und die Taste 1 . Hinweis
■ Bedienungselemente A » Abb. 59, B , C und die Taste 1 .

■ Luftaustrittsdüsen 4.

■ Wir empfehlen Ihnen, die Luftaustrittsdüsen 3 in geöffneter Stellung zu belassen.

Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.

Umluftbetrieb einschalten

› Die Taste in der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf. 1 » Abb. 59 drücken,
in der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Umluftbetrieb ausschalten

› Die Taste die Kontrollleuchte in der Taste erlischt. 1 » Abb. 59 erneut drücken,
die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Wenn der Luftverteilungsregler C » Abb. 59 in die Position automatisch ausgeschaltet. Durch wiederholtes Drücken der Taste gedreht wird, wird der Umluftbetrieb
automatisch ausgeschaltet. Durch wiederholtes Drücken der Taste wieder eingeschaltet werden. kann auch in dieser Stellung der Umluftbetrieb
wieder eingeschaltet werden.

Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die „verbrauchte“ Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb sofort ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

    Luftaustrittsdüsen
    Abb. 58 Luftaustrittsdüsen Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen › Das senkrechte Rad nach oben drehen. Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen › Das senkrechte Rad nach u ...

    Klimaanlage (manuelle Klimaanlage)
    Einleitende Informationen Die Kühlanlage arbeitet nur dann, wenn die Taste AC 2 » Abb. 60 gedrückt ist und folgende Bedingungen erfüllt sind: › Motor läuft; › Außen ...

    Andere Materialien:

    Ausrichten
    Nachdem das Fahrzeug in die Parklücke zurückgesetzt hat, muss es ausgerichtet werden. 1. Legen Sie den 1. Gang ein oder wählen Sie die Stellung D, warten Sie das Drehen des Lenkrads ab und fahren Sie langsam vorwärts. 2. Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Grafik und Tex ...

    Für sicheres Fahren
    Stellen Sie für sicheres Fahren den Sitz und den Spiegel vor der Fahrt in eine geeignete Position. Richtige Sitzhaltung beim Fahren Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne so ein, dass Sie aufrecht sitzen und sich zur Bedienung des Lenkrads nicht nach vorne beugen müssen. ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0064