Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Handlampe - Kofferraumausstattung - Ergonomie und Komfort - Citroën C4 BetriebsanleitungCitroën C4: Handlampe

Citroën C4. Handlampe


Herausnehmbare Leuchte in der Wand des Kofferraums, die gleichzeitig als Kofferraumleuchte und als Taschenlampe dient.

Wie die Kofferraumbeleuchtung funktioniert, wird im entsprechenden Abschnitt beschrieben.

Funktionsweise

Diese Handlampe funktioniert mit NiMH-Akkus.

Sie hat eine Leuchtdauer von ca. 45 Minuten und lädt sich beim Fahren wieder auf.

Achten Sie beim Einsetzen der Akkus auf die Polaritäten.

Ersetzen Sie die Akkus niemals durch normale Batterien.

Gebrauch

Citroën C4. Gebrauch


  •  Ziehen Sie die Lampe von oben aus dem Fach heraus.
  •  Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten auf den Schalter an der Rückseite.
  •  Klappen Sie den Halter an der Rückseite aus, um die Lampe abzusetzen und aufzustellen, z.B. bei einem Radwechsel.

Verstauen

  •  Setzen Sie die Handlampe beginnend mit dem unteren Teil wieder in das Fach ein.

    Dadurch schaltet sich die Lampe automatisch aus, wenn Sie es vergessen haben sollten.

Wenn sie nicht richtig eingerastet ist, besteht die Gefahr, dass sie sich nicht auflädt und sich beim Öffnen des Kofferraums nicht einschaltet.
    12V-Anschluss für Zubehör
    Um ein 12V-Zubehörgerät anzuschließen (max. Leistung: 120 W), ziehen Sie die Schutzkappe ab und schließen Sie den passenden Adapter an. Drehen Sie den Zündschl& ...

    Staukasten
    Heben Sie den Kofferraumbelag an, um an den Staukasten zu gelangen. Dieser enthält spezielle Fächer zum Verstauen eines Satzes Ersatzglühlampen, eines Verbandskastens, zweie ...

    Andere Materialien:

    Radarsensor - Begrenzungen
    Ein Radarsensor (S. 220) ist u. a. aufgrund seines begrenzten Sichtfelds bestimmten Einschränkungen unterworfen. Die Fähigkeit des adaptiven Tempomaten, ein vorausfahrendes Fahrzeug zu erkennen, sinkt unter den folgenden Bedingungen erheblich: Die Geschwindigkeit des vorausfahrend ...

    Allgemeine Hinweise
    In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitze und Sicherheit von Kindern wissen sollten. Bitte befolgen ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0082