Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Funktionsprinzip - Einparkhilfe - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Funktionsprinzip

Renault Megane. Funktionsprinzip


Ultraschallsensoren, die je nach Fahrzeug im Stoßfänger vorne und/oder hinten untergebracht sind, "messen" den Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem Hindernis.

Diese Messung äußert sich in akustischen Signalen, die mit zunehmender Annäherung an das Hindernis in immer kürzeren Abständen ertönen. Sie werden zu einem Dauerton, wenn das Hindernis noch ca. 30 Zentimeter vom Fahrzeug entfernt ist.

Hinweis: Zusätzlich zu den akustischen Signalen zeigt das Display 1 die Umgebung um das Fahrzeug an.

    Einparkhilfe
    ...

    Einparkhilfe hinten
    Funktionsweise Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die meisten Gegenstände erfasst, die sich näher als ca. 1,20 Meter hinter dem Fahrzeug befinden, es ertönt ein Warnt ...

    Andere Materialien:

    Verriegelung/Entriegelung - Kraftstofftankklappe
    Die Kraftstofftankklappe mit der Entriegelungstaste ( ) des Transponderschlüssels (S. 163) entriegeln. Die Tankklappe bleibt unverriegelt, bis das Fahrzeug mit der Verriegelungstaste des Transponderschlüssels ( ) verriegelt wird. Wenn das Fahrzeug während der Fahrt oder mi ...

    Warnsignale Ein und Aus
    1. Akustisches und visuelles Warnsignal bei Unfallgefahr.25 Man kann auswählen, ob die akustischen oder visuellen Warnsignale des Kollisionswarners ein- oder ausgeschaltet sein sollen. Beim Starten des Motors wird automatisch die Einstellung erhalten, die gewählt war, als der ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0127