Das Kombinationsinstrument zeigt mit Symbolen, Abbildungen und Texten an, was zu tun ist.
ACHTUNG
Die PAP-Funktion misst den Platz und dreht das Lenkrad - die Aufgabe des Fahrers besteht darin, den Anweisungen auf dem Kombinationsinstrument zu folgen und den Gang (rückwärts/vorwärts) zu wählen, die Geschwindigkeit zu regeln, zu bremsen und zu halten.
PAP kann aktiviert werden, wenn folgende Kriterien nach dem Motorstart erfüllt sind:
Funktionsprinzip von PAP.
PAPDie -Funktion parkt das Fahrzeug in folgenden Einzelschritten:
1. Die Parklücke wird gesucht und abgemessen - beim Messen darf die Geschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigen.
2. Das Fahrzeug wird rückwärts in die Parklücke eingeparkt.
3. Das Fahrzeug wird durch Vor- und Zurücksetzen optimal in Position gebracht.
Reifenkontrollanzeige
Abb. 109 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts
Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und
somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Veränderung des Abrollumfangs eines
Rads leuchtet die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument un ...
Power guide
Dieses Messinstrument zeigt das Verhältnis
von entnommener (Power) und verfügbarer
Motorleistung.
Um diese Funktion anzeigen zu können, das
Thema "Performance" auswählen, siehe
Kombinationsinstrument, digital - Übersicht
(S. 65).
Verfügbare Motorleistung ...